Detailed Information
Brief von Max Domberger an Helmut Vester, 1947-18.04.1955 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G8-1062,6
Functions
Brief von Max Domberger an Helmut Vester, 1947-18.04.1955 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/G8-1062,6
Domberger, Max (1893-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Gießen, 1947-18.04.1955. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Pelikan Apotheke in Gießen Am 05.05.1658 wurde die Apotheke gegründet Privilegiert "Seit Anfang 1945. Das frühere Apothekengebäude befand sich auf dem Kreuzplatz. Es wurde durch einen Brandbombenangriff am 06.12.1944 total zerstört." "Die Pelikan Apotheke wurde 1950/51 an derselben Stelle, an der das alte Gebäude fast 300 Jahre stand, wieder aufgebaut"Köppel, Johann Wolfgang (1626-1699) [Behandelt], Stockhausen, David (1656-1706) [Behandelt], Franck, Philipp Ludwig [Behandelt], Braun, Johann Friedrich [Behandelt], Nebel, Christoph Ludwig [Behandelt], Mettenheimer, Johann Friedrich Wilhelm (1802-1864) [Behandelt], Mettenheimer, Adolf [Behandelt], Lommel, Theodor [Behandelt], Weiss, Walter [Behandelt], Dornberger, Hermann [Behandelt]
Pelikan Apotheke (Gießen) (1658-) [Behandelt]
Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t3819 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4245211, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4245211
Erfassung: 15. November 2024 ; Modifikation: 15. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:47+01:00