Detailed Information
Bearbeitung von Werner Kerckow und Ferdinand Schmidt an Helmut Vester, 20.03.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/J3-1584,2
Functions
Bearbeitung von Werner Kerckow und Ferdinand Schmidt an Helmut Vester, 20.03.1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/J3-1584,2
Kerckow, Werner (1881-) [Verfasser], Schmidt, Ferdinand (1909-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Jüterbog, 20.03.1948. - 2 Bl. u. Beil., Deutsch. - Bearbeitung, Fragebogen, Zeitungsartikel
Inhaltsangabe: "2 Privilegien ... 3 ... [vorh.] Mohren- ... 1672 ... erneuert ... 1766. Löwen- ... 1722. Letztere wurde 1823 ... aufgekauft", seit "Gründung" im selben Bau von 1896; "1350 erste Nachricht über die Apotheke (Meister Heinrich Apothekarius)"; "17 Besitzer", 3 Vorbesitzer genannt; derz. Bes. seit 1910; Lit.- u. Quellenhinweise Ortschronik. Dazu: Korresp. m. Schmidt 1971, Zusendung masch. Abschr. d. Kap. Die Apotheken der Stadt Jüterbog aus Sturtevants Chronik 1935; sowie Ausschnitt PhZtg. 1902, S. 767.Dannenberg, Christian Friedrich [Behandelt], Wiegmann, Carl Arend Friedrich (1836-1901) [Behandelt], Kerckow, Carl [Behandelt]
Mohren-Apotheke (Jüterbog) (1672-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14217894 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1922 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4246658, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4246658
Erfassung: 23. November 2024 ; Modifikation: 25. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:47+01:00