Detailed Information
Augspurgisch-Evangelische Religions-Gedächtnuß Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. A 453, Bl. 312r-328av
Functions
Augspurgisch-Evangelische Religions-Gedächtnuß Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. A 453, Bl. 312r-328av
Spitzel, Gottlieb (1639-1691) [vermutlich] [Verfasser]
Augsburg [ermittelt], 1576 [ermittelt]. - 28 Blatt (Bl. 328v-328av leer), Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Historische Darstellung der Reformation in der Reichsstadt Augsburg von 1521 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555Bemerkung: Zum Verfasser: Der Verfasser ist in Augsburg und beklagt eingangs das Fehlen einer zeitgenössischen Darstellung der Reformation in der Reichsstadt. Gottlieb Spizel unterstützte Veit Ludwig von Seckendorff bei der Suche nach Quellen zur Reformationsgeschichte in Augsburg Zur Datierung: Bezug auf die vor ungefähr 50 Jahren erschienene Schrift: Relation Uber deß Heil. Reichs Stadt Augspurg jetzigem Zustand der Religion halben/ In Jahren 1628. 1629 und theils 1630. vorgangen, Halle 1630 (VD17 39:130116B).
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 3
DE-611-HS-4255982, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4255982
Erfassung: 23. Januar 2025 ; Modifikation: 23. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:45:34+01:00