Detailed Information
Brief von Andreas Georg Paumgartner an Johann Wolfgang Rentsch, 05.04.1678 [Auszug] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. A 442r-443r
Functions
Brief von Andreas Georg Paumgartner an Johann Wolfgang Rentsch, 05.04.1678 [Auszug] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. A 442r-443r
Paumgartner, Andreas Georg (1613-1686) [Verfasser], Rentsch, Johann Wolfgang (1637-1690) [Adressat]
Nürnberg, 05.04.1678. - 3 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rentsch hatte Paumgartner um eine Abschrift der Schwabacher Artikel von 1528 gebeten. Er konnte aber kein Exemplar finden. Es müsste jedoch ein Exemplar im Hofarchiv der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach geben. Paumgartner hat bereits um eine Abschrift gebeten. Enthält einen Bericht vom Nürnberger Stadtrat über die Einführung der Reformation 1528 in der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach und über die Entstehung der Schwabacher Artikel mit den Nürnberger TheologenGeorg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1484-1543) [Erwähnt], Johann, Sachsen, Kurfürst (1468-1532) [Erwähnt], Kasimir, Brandenburg-Ansbach, Markgraf [Erwähnt], Osiander, Andreas (1498-1552) [Erwähnt], Philipp I., Hessen, Landgraf (1504-1567) [Erwähnt], Sleupner, Dominicus [Erwähnt], Spengler, Lazarus (1479-1534) [Erwähnt], Tucher, Martin [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 3
DE-611-HS-4256219, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4256219
Erfassung: 24. Januar 2025 ; Modifikation: 27. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:45:34+01:00