Detailed Information

Briefwechsel zu Vorträgen von Max JungeLeibniz-Institut für LänderkundeNachlass Geographische Gesellschaft zu MagdeburgSignatur: 335/490 - 335/539

Functions

Briefwechsel zu Vorträgen von Max JungeLeibniz-Institut für Länderkunde ; Nachlass Geographische Gesellschaft zu Magdeburg

Signatur: 335/490 - 335/539


Blume, Ernst (1882-1957) [Korrespondenzpartner],Junge, Max [Korrespondenzpartner],Geographische Gesellschaft zu Magdeburg (1927-1945) [Korrespondenzpartner],Deutscher Verlag (1937-1945) [Korrespondenzpartner],Deutsches Reich. Werbe- und Beratungsamt für das Deutsche Schrifttum [Korrespondenzpartner]

Magdeburg, Berlin, 13.02.1936-31.01.1940. - 41 Briefe (44 Blatt), 4 Postkarten, 4 Blatt; maschinenschriftlich, handschriftlich, Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält 3 Zeitungsausschnitte "Großfüßler und Steinzeitmenschen - Sieben Jahre durch unerforschtes Patagonien" (Magdeburgische Zeitung, Nr. 128 vom 10.03.1936, "Ein Deutscher stößt in Neuland vor - Entdeckungsreisen in Patagonien" (Magdeburger Zeitung, Nr. 566 vom 06.11.1936), "Als Pionier des Deutschtums in Chile" (Magdeburger Tageszeitung, Nr. 261 vom 06.11.1936), sowie ein Werbeblatt zum Vortragsangebot ("Wunderland der Kordillerie") von Max Junge. Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Geographische Gesellschaft zu Magdeburg / Korrespondenz / Korrespondenz zu Vorträgen

[335-2/2 - 18, 335-2/28 - 63 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4259168, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4259168

Erfassung: 13. Februar 2025 ; Modifikation: 13. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:06:24+01:00