Detailed Information
Brief von Richard Schwennicke an Helmut Vester, 1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K14a-1712,7
Functions
Brief von Richard Schwennicke an Helmut Vester, 1948 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K14a-1712,7
Schwennicke, Richard (1892-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Benediktbeuern, 1948. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1701 "Original verbrannt, alle anderen Papiere nahm mir der Russe nach Gefangenschaft ab"; 1908-1944 im selben Bau "durch Luftangriff zerstört", Notapotheke Okt. 44 bis 12.4.45; 5 Vorbesitzer genannt incl. "Schneider ? Name entfallen" ... "Familie Eichert war ca. 50 Jahre Besitzer" [19. Jh.]; derz. Bes. seit 1935-45; Hinweis Staatsarchiv; Fehlanzeigen.Wolff, Georg [Behandelt], Sladowsky, Leopold [Behandelt], Eichert, Fritz (-1912) [Behandelt], Eichert, August (-1892) [Behandelt]
Kronen-Apotheke (Königsberg) (1701-1945) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15744355 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t1158 (Inventarnummer) ; 19391 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4261222, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4261222
Erfassung: 25. Februar 2025 ; Modifikation: 1. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-01T09:31:14+01:00