Detailed Information

[Sammlung zu Karl Witte]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenFamilienarchiv von ThaddenSignatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden I : K 9 : 1

Functions

[Sammlung zu Karl Witte]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Familienarchiv von Thadden

Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden I : K 9 : 1


Halle (Saale), Hagen, Göttingen [u.a.], 1818-1969. - 66 Bl., Deutsch. - Dokument, Brief

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Bl. 1: Reproduktion eines Gemäldes (Medaillon ?) der Mutter Johanna WitteBl. 2-3: Karl Witte an seine Tochter Marie von Thadden-Trieglaff. Halle, 3.10.1879 (montiert, mit späteren Bleistiftnotizen)Bl. 4: Handschriftenprobe Karl Wittes aus dem Jahre 1818 (aus einer Übersetzung) (montiert)Bl. 5: Gedicht Karl Wittes an seine Braut Emilie Ida Auguste Meyer (1806–1826), 1825Bl. 6: Farbreproduktion des Ölgemäldes von Karl August Siegert "Karl Witte in Italien", 1832 Bl. 7-29: Hermann Witte: Briefe von Karl Witte (1800-1883) über seine Reise nach Hamburg im Jahre 1838 an seine Frau Johanna geborene von Gilgenheimb. In: Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter. 2. Jg. (1927), Nr. 1 u. 2 (Abschrift bzw. Sonderdruck)Bl. 30-56: diverse weitere Papiere (überwiegend Fotokopien), auch zur Familie von SteinaeckerBl. 57-66: Briefe Reinold von Thadden-Trieglaffss an Gottfried Handtmann (1962-1969) Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Familienarchiv von Thadden / Älterer Teil, Hauptbestand / Karl Witte, das "Lochauer Wunderkind" (1800 - 1883)

DE-611-HS-4261686, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4261686

Erfassung: 27. Februar 2025 ; Modifikation: 27. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:04+01:00