Detailed Information

Theologische DisputationenUniversitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2052

Functions

Theologische DisputationenUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2052


Leipzig, 1647. - Bl. I, 697 Bl., Bl. II, Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Die Handschrift enthält eine Sammlung gedruckter und hsl. Disputationen Heinricis.(Bl. 1r-92r:) Locus de Theologia.(Bl. 100-131:) Durchschossener Druck mit umfangreichen Korrekturen, Notizen und Marginalien Heinricis, vielleicht ein Prodedruck. De Theologia orthodoxa disputatio prima, demonstrans duplicem die cognitionem eiusdem existentiam, et essentiam, quatenus ea ex nominibus cognoscitur divinis: quam praeside Daniele Heinrici, SS. Theol. D. et P.P. ejusdemque Facultatis hoc tempore Decano, habebit publice in Auditorio Collegii Majoris inferiori, horis a septima matutinis ad diem IX. Decembris M. Johannes Christophorus Urbich, Budstadio-Thuringus, Leipzig: Ritzsch, o.J.(Bl. 140r-364v:) Umfangreiche, teilweise nur in Überschriften ausgeführte Abhandlungen zu theologischen Abweichungen von der lutherischen Lehre.(Bl. 366r-480v:) Theologiae orthodoxiae caput 3 et ultimum quod aget de divinis operibus, creatione nempe & providentia.(Bl. 501-512:) Druck: De Angelorum Bonorum Natura Officioque Meditatio, Quam ... Praeside Daniele Heinrici, SS. Theol. Doctore Et Professore Publico Proponet Publice Ventilandam M. Johannes Cutschreuterus, Lignicensis, In Auditorio Paulino ... Ad Diem XXII. Maii M. DC. XLVII, Leipzig: Ritzsch, 1647.(Bl. 513r-690r:) Meditatio de Bonorum Angelorum.

Bemerkung: Drucke im VD17 erfasst

Material: pergamentverstärkter Pappeinband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:aus dem Nachlass von Daniel Heinrici

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 / Nachlass von Daniel Heinrici

[UBL 644k (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4264697, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4264697

Erfassung: 13. März 2025 ; Modifikation: 20. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:49:27+01:00