Detailed Information

Berechnung der Einnahmen und Ausgaben des Herrn Hofmeisters Junker Caspar von Teuttleben uff wenigen Sömmern, durch den Licentiaten Justus Elias EvanderForschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. A 719

Functions

Berechnung der Einnahmen und Ausgaben des Herrn Hofmeisters Junker Caspar von Teuttleben uff wenigen Sömmern, durch den Licentiaten Justus Elias EvanderForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. A 719


Weimar, London, Paris, 1613-1614. - 72 Blatt, ab Bl. 68v leer; Maße Buchblock: 32,7 x 20 cm, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Enthält u.a.:3r – General Einnahme des Herren Hoffmeisters Juncker Caspars von Teutleben, 16135r – Special Einnahme durch Justus Elias Evander9v – Summa der Special Einnahmen11r – Ausgaben zu Reisebeginn ab dem 27. März 161314r – Gegenzeichnung der Ausgaben für März und April durch Caspar von Teutleben15r – Mai, u.a. Ausgaben in Lyon16r – Kosten 13.-16. Mai, u.a. in Marseille18v – Gegenzeichnung der Ausgaben für den Mai19v – Ausgaben in Chartres, 5. Juni20r– Ausgaben in Rochelle, 9. Juni21r – Ausgaben in Orleans, 20. Juni25r – Ausgaben in Paris, 18. Juli27r – Gegenzeichnung der Ausgaben vom 1. Juli bis 1. August 1613 durch Caspar von Teutleben30r – Ausgaben, vom 1. bis 16. August 1613 in Paris34r – Ausgaben in London, Ende August/ Anfang September34v – Ausgaben für Bibliotheksbesuche35r – Ausgaben für Bibliotheksbesuche und Musikanten39r – Gegenzeichnung der Ausgaben vom 1. September bis 1. Octobris 1613 durch Caspar von Teutleben42r – Bücherschenkung, 16. Octobris 161343r – Ausgaben in London, 17. Octobris 161345r – Ausgaben für Überfahrt von Dover nach Diepen (Dieppe [?], Frankreich), 25. Oct. 161346v – Gegenzeichnung der Ausgaben vom 1. Octobris bis 1. Novembris 1613, durch Caspar von Teutleben in Paris50r – Ausgaben zwischen 1. Decembris und 10. Decembris 161353r – Summarium aller Ausgaben vom 1. Novembris 1613 bis 1. Januarij 161460r – Ausgaben am 13. und 14. Februarij 161463r – Ausgaben u.a. in Straßburg, 5. Martij 161463v – Gegenzeichnung der Ausgaben vom 1. Januarij bis 6. Martij 1614, durch Caspar von Teutleben in Hagen67v – Gegenzeichnung der Ausgaben vom 6. Martij bis 23. Aprilis, am 20. Julij 1614 in Weimar - Summa Summarium

Literaturhinweise: Vom Fremden erzählen. Reiseberichte aus fünf Jahrhunderten (Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha, Bd. 58), Ausst.-Kat., hg. von Monika E. Müller, Gotha 2023, S. 82-83.

Bemerkung: Enthält größtenteils die Ausgaben auf der Kavalierstour Johann Ernsts von Sachsen-Weimar durch Frankreich, England und die Niederlande beginnend am 27.03.1613. Evander identifiziert sich ausdrücklich als Schreiber (5r). Festgehalten sind viele Details, darunter Kosten für die Überfahrt, Übernachtungen in der Herberge, Stallknechte, Trinkgelder, "Eintrittsgelder" in Bibliotheken bzw. Gelder für die Bibliothekare, für Musik/Musikanten, für den Erwerb von Artefakten und Geschenken, Kosten für Kleidung, Dolmetscher, Almosen, Theater oder auch Komödianten.Die Einträge spiegeln den Reiseverlauf und -charakter gut wider, in regelmäßigen Abständen wurde die Auflistung der Ausgaben von Caspar von Teutleben gegengezeichnet.

Einbandbeschreibung: Pergament-Broschur, grün eingefärbt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4265269, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4265269

Erfassung: 17. März 2025 ; Modifikation: 24. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-24T16:46:13+01:00