Detailed Information
Apologie des Konkordienbuches Apologia Des Christlichen Concordibuchs und gründliche Verantworttung der fürnehmsten greülichsten Lasterschrifften, so darwieder außgangen Apologia, Oder Verantwortung deß Christlichen Concordien Buchs, Jn welcher die wahre Christliche Lehre, so im Concordi Buch verfasset, mit gutem Grunde heyliger Göttlicher Schrifft vertheydiget: Die ... Calumnien, so von unrühigen Leuten wider ged Universitätsbibliothek Leipzig Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 Signatur: Ms 2076
Functions
Apologie des Konkordienbuches Universitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
Signatur: Ms 2076
Apologia Des Christlichen Concordibuchs und gründliche Verantworttung der fürnehmsten greülichsten Lasterschrifften, so darwieder außgangen. Apologia, Oder Verantwortung deß Christlichen Concordien Buchs, Jn welcher die wahre Christliche Lehre, so im Concordi Buch verfasset, mit gutem Grunde heyliger Göttlicher Schrifft vertheydiget: Die ... Calumnien, so von unrühigen Leuten wider ged
Kirchner, Timotheus (1533-1587) [Verfasser], Selnecker, Nikolaus (1530-1592) [Verfasser], Chemnitz, Martin (1522-1586) [Verfasser]
Dresden [vermutlich], 1581. - 824 Bl., Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Der Text der Handschrift verteidigt das Konkordienbuch gegen: Jacob Andreae, Der Anhaldinischen Theologen Bedencken uber die Prefation, des newlich außgangenen Concordienbuchs, Sampt Refutation Schrifft der dreien Weltlichen Churfürsten Theologen, wider gemeltes Bedencken, Und Apologia der Anhaldi-schen Theologen, wider gemelte Refutation, Neustadt an der Haardt: Mattheus Harnisch, 1581. Die Handschrift, von einem Schreiber angefertigt, wurde von Kirchner und Selneccer korrigiert, die auch die Kapitelüberschriften und Literaturverweise nachtrugen. Der Text wurde 1583 gedruckt: Timotheus Kirchner/Nikolaus Selnecker/Martin Chemnitz, Apologia, Oder Verantwortung deß Christlichen Concordien Buchs, Jn welcher die wahre Christliche Lehre, so im Concordi Buch verfasset, mit gutem Grunde heyliger Göttlicher Schrifft vertheydiget: Die ... Calumnien, so von unrühigen Leuten wider gedachtes Christlich Buch im Druck außgesprenget, widerlegt werden, Heidelberg: Spies, 1583. Die Apologie erschien 1584 in Dresden im Druck. Die Handschrift steht im Zusammenhang mit der Durchsetzung des Konkordienbuchs in Kursachsen. Das Exemplar der Dresdner Ausgabe aus der Kirchenbibliothek von St. Thomas in Leipzig (UBL, St. Thomas 335) trägt die Unterschrift Selneccers sowie der vier Diakone von St. Thomas. (Bl. 2r-4v:) Verzeichnis der Capitel vnd furnemsten puncten, darauff in dieser Apologia geantwortet wirdt. (Bl. 8r-16v:) Gemeine Vorrede auf die gantze Apologiam. (Bl. 20r-49v:) Caput primum. Von der Person Christi. (Bl. 51r:) Caput secundum. Grundlicher Bericht vnd Bestendige Widerlegung der ableinunge, in welcher vnser gegenteil im Neustetischen Buch sich vntter-stehet, irre lehre von der person Christi zu rechtfertigen vnd zu verteidigen. (Bl. 108v-250v:) Caput tertium. Warhaftige bestendige verantwortung der falschen auflagungen, damit die Neustettischen Theologen das Christliche Concor-dienBuch im artickel von der person Christi mit vngrund beschuldigen. (Bl. 250v:) Caput quartum. Gründliche widerlegung der verantwortung der prediger zu Bremen, von der person Christi. Der Text ist nicht ausgeführt. Be-merkung des Redaktors: Adhuc deest breui addendum. (Bl. 250v-401v:) Caput quintum. Bestendige warhafftige gegrundte verantwotung der Anhaldischen Theologen Bedenckens vnd Apologia, so sie wider das christliche ConcordienBuch durch den Newstettischen druck ausgesprenget. (Bl. 403r-453r:) Caput VI. Vom abendmal des Herrn in welcher auf das Newstetische Buchs Bekentnis von den Sacramenten in gemein vnd darnach in sonderheit vom abendmal Christi gründlich geantwortet wird. (Bl. 453v-505r:) Caput septimum. Grundlicher Bericht vnd bestendige widerlegung der entschuldigung, in welchen vnser gegentheil im Newstedischen Buch sich vnterstehet, ire lehre vom abendmal Christi zu rechtfertigen vnd zu vertei-digen. (Bl. 508r-572v:) Caput octavum. Begründte warhaftige verantwortung der falschen auflagen, damit die Newstetischen Theologen das christliche ConcordienBuch in der Lere vom heiligen abendmal mit vngrund bezichtigen. (Bl. 573r:) Caput nonum. Gründliche widerlegung der verantwortung der prediger zu Bremen vom Heiligen abendmal. Der Text ist nicht ausgeführt. Bemer-kung des Redaktors: Adhuc deest breui addendum. (Bl. 579r-600v:) Caput X. Bestendiger Bericht von der Autoritet oder ansehen der Augspurgischen Confession. (Bl. 601r-646r:) Caput vndecimum. Grundlicher Bericht vom rechten waren verstand der Augspurgischen Confession vnd das dieselbige niemals Zwinglisch gewest, wie vnser gegenteil fürgibt. (Bl. 649r-718v:) Caput XII. Warhaftiger Bericht von der Autoritet vnd ansehen Doctoris Lutheri in gegenwertigem Streit. (Bl. 721r-728v:) Caput XIII. Bestendiger bericht vnd antwort auf die Klage, das des gegentheils lere zur vnbilligkeit sollte verworffen vnd ausgesezt werden. (Bl.731r-745v:) Caput XIIII. Gründliche Verantwortung der widerwertigen lehre vnd reden, so von den Newstetischen Theologen dem christlichen Concor-dienBuch zugemessen werden. (Bl.749r-767r:) Caput XV. Warhaftiger Bericht vom process, der mit dem Christlichen ConcordiBuch ist gehalten worden; vnd ableinung der Calumnien, so vom gegentheil vnbillicher weis dawider ausgesprenget. (Bl. 771r-799v:) Caput XVI. Gegründte verantwortung der Calumnien von den scheden vnd nachteiligkeiten, so vnsers gegenteils erdichtem fürgeben nach, aus publicirung vnd execution des christlichen Concordienbuchs erfolgen sollten. (Bl. 801r-820r:) Caput XVII. Bestendiger Bericht auf den Beschlus des Neustetischen Buchs, in welchem vom rechten wege zur Einigkeit zwischen vns vnd inen gehandelt wird. (Bl. 820r:) Autographe und besiegelte Unterschriften von Timotheus Kirchner, Nikolaus Selneccer und Martin Chemnitz.Bemerkung: grün gefärbter Lederumschlag, Lederriemen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 1852 vom Hauptstaatsarchiv Dresden an die UBL abgegeben
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
[ K No. 116 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4266125, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4266125
Erfassung: 20. März 2025 ; Modifikation: 20. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:05:34+01:00