Detailed Information

GlaubensbekenntnisUniversitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2093

Functions

GlaubensbekenntnisUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2093


Unbekannt [Verfasser]

Hopfgarten [vermutlich], 1859 [ca.]. - Bl. I, 359 Bl., Bl. II, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: (Bl. 1r:) Eingebundene Adresse An das hochgeehrte Professorencollegium der königl. Universität in Leipzig in Sachsen abzugeben an die philosophische Facultät mit einem philosophischen Manuscripte; Poststempel Hopfgarten 31. Mai 1859.(Bl. 2r:) Dem hochgeehrten Professoren Collegio der Großm. u. Löblichen königl. Universität in Leipzig zum Geschenk gewidmet zur Unterhaltungslecture zur Critik u. Bewerthung von Jos. Denker. Akademiker. Original philosophisches Manuscript Siegel des auctors (verschlungen:) NCR. Darunter die Notiz: Dieses aus Hopfgarten eingesandte, wahrscheinlich von einem katholischen Geistlichen in Tirol herrührende MS wird auf Beschluß der phil. Facultät in der Bibliothek niedergelegt. 27. April 1861 H. J. Wuttke, Dekan der ph. Fac. [Jo-hann Karl Heinrich Wuttke].(Bl. 2v:) Titel: Glaubensbekentniss über alle alt- und neutestamentliche Wunder u. Geistererscheinungen von Hw. [Hochwürden] Jos. Denker Akademiker (in Vermuthheim zu Grübelhausen). Geignet für Geister-Seher u. -beschwörer (Magnetiseurs et Visionairs) für Bibelleser u. Hermeneuten, für Philosophen u. Vernünftler, für Studierende u. alle Denkenden überhaupt. 1859. Die Zusendung bittet der Auktor zu verschweigen wegen der Hierarchie etc. Das Werk beurteilt die Wundergeschichten der Bibel und der kirchlichen Tradition kritisch und verwirft sie. Polemisch wendet sich der Autor gegen den falschen göttlichen Geist oder heiligen Fanatismus der römischen Kirche (Bl. 88r). Blei-stiftzeichnungen: Bl. 25v, 27r, 50r, 87r, 88r, 111r, 239r, 240r, 315r, 344r, 344v.(Bl. 3r:) Hochgeehrte Herr Professoren. Ich verehre Ihnen als Männer der hohen Wissenschaften dies originelle Werk in Abschrift, das mir mein Freund zusandte.(Bl. 358r:) Schluss. Der Auktor bittet zu verschweigen, dass dies Werk aus Tirol zugesandt wurde, weil man sonst schon ein wachsames Auge auf ihn hat, da er hier u. da zu seinen Freunden ein freies Wort fallen ließ.(BR:) Jos. Denker’s Glaubensbekenntniß.

Bemerkung: Von Josef Denker [Pseudonym]Pappeinband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1859 als Geschenk in die UBL gelangt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[Ms.2093 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4267647, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4267647

Erfassung: 27. März 2025 ; Modifikation: 27. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:49:27+01:00