Detailed Information
Christoph. Woltereckii Urbes cum Epochis in numis Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. B 1711
Functions
Christoph. Woltereckii Urbes cum Epochis in numis Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. B 1711
Woltereck, Christoph (1686-1735) [Verfasser]
o.O.. - I, 50 Bl., ab Bl. 25 leer; Maße Buchblock: 19,3 x 16,2 cm, Latein Altgriechisch. - Werk
Inhaltsangabe: 1r - Titelblatt u.a.: 2r - Urbes cum epochis: Abonotichites 6r - Epocha Juliana 13r - Augusta Ciliciae urbs 20r - Damascus, urbs Syriae 24r - Ilium, urbs Mysiae minoris in TroadeSchlaeger, Julius Carl (1706-1786) [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Für die Vita des Autors, vgl. die Leichenpredigt von Johann Georg Oldekop, 1735: Die guten Beschäfftigungen eines in die Ewigkeit hineilenden Gläubigen, wurden in einer Gedächtniß-Predigt des ... Herrn Christoph Woltereck, Hoch-Fürstl Braunschw. Lüneburgischen Ober-Amtmanns, bey dem Residentz-Amte zu Wolffenbüttel, am 11. Sonntag nach Trinit. 1735. ... In der Haupt-Kirche daselbst ... vorgestellet, ... (http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN851748775)
Bemerkung: Autorname und Werktitel auf dem Titelblatt von Julius Carl Schlaeger geschrieben. Stempel: Bibliotheca ducalis Gothana
Einbandbeschreibung: Pappband; Titelschild Buchrücken mit Goldprägung: "Wolte. Urbes cum epochis."
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
[Cod. Ch. B 1711 (Weitere Signatur), Num. Qu. p. 97. (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4271997, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4271997
Erfassung: 23. April 2025 ; Modifikation: 23. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00