Detailed Information

Ottjen Alldag sien GeburtsdagdankInstitut für Niederdeutsche SpracheNachlass Georg Droste und FamilieSignatur: N Dros 1.31

Functions

Ottjen Alldag sien GeburtsdagdankInstitut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie

Signatur: N Dros 1.31


Ohne Ort, o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich), Niederdeutsch. - Werk, Lyrik

Inhaltsangabe: Ottjen Alldag sien Geburtsdagdank.Ick snack as Ottjen hier for EenenDe mi mal geef dat Leben.Ick stah noch fast up miene Beenen,Ahn Zagen un ahn Beben.Mien Vadder, de hier for mi schrift,De lä mi in de Weegen,Un, wenn he lang gesund noch blift,Schrift he noch väle Reegen.Doch wenn he noch mal Sesstig ward,So as dat kortens weer,Un allens geiht em so to Hart:Denn dreiht he garnix mehr.He hett blot jimmer "Danke!" musselt,Denn manchen Frund druckt em de Hand.Un Hart un Kopp weer em verdusselt,Dör all de Leew ut plattdütsch Land.Doch nu drommt he sien KinnerdrömeMal wedder up den Werserdiek.Dar staht jo noch sien olen Böme,Un allens ward nu wedder liek.Un achtern Diek, wo he is tagej,Dar brennt een hellen Wihnachsbom.Och ja! Wat sund de Jahre flagen!Weer allens doch dar as een Drom!Dar sitt sien ole gode Mudder,De em dat Bremer Plattdütsch lehrt.Dat Leben rullt, geiht jimmer fudder.Doch staht mal still! Dat Ole ehrt!Vor allen ok us plattdütsch Sprake!Se is een hillig, fastet Band!Wenn Ji dat doht, holt troo tor Sake,Un ähr gellt hüt mien Hartensdank.

Bemerkung: In dem Gedicht selbst finden sich einige wenige handschriftlichen Markierungen und Verbesserungen in Lexik und Orthographie. Das unten aufgeführte Gedicht hat diese Verarbeitungen bereits aufgenommen.

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Georg Droste und Familie / N Dros 1: Werke Georg Droste "handge. & maschinenge." (Hochdeutsche und Niederdeutsche Manuskripte)

DE-611-HS-4273422, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4273422

Erfassung: 5. Mai 2025 ; Modifikation: 5. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-27T12:22:14+01:00