Detailed Information

Lüttje Bokfink!Institut für Niederdeutsche SpracheNachlass Georg Droste und FamilieSignatur: N Dros 1.38

Functions

Lüttje Bokfink!Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie

Signatur: N Dros 1.38


Bremen, 03.04.1913 [erschlossen aus den Zahlangaben auf der zweiten Seite]. - 2 Seiten (maschinenschriftlich), Niederdeutsch. - Werk, Lyrik

Inhaltsangabe: Lüttje Bokfink!Kickst mi jo so fragwies an,Mit Dien Ogensteerne!Lüttje kunterbunte Mann!Heff Di jo so geerne!Dreefst mi mit Dien hellen Slag,All so fröh hüt MorgenFor den ganzen langen DagUt dat Hart de Sorgen!Meldest mi den Sunnenschien,De us bringt dat Leben!Wer kann dar noch trorig sien,Bie so'n Fröhjahrsweben!Dat is noch Dien olen Slag,Klung all ut de Böme,Hell an manchen FröhjahrsdagIn mien Kinnerdröme!Lüttje Bokfink! Segg doch blot:Warum musst Du singen?Wollst Du nah de WintersnotUs dat Fröhjahr bringen?Ja! Wat frag ick Di denn ut!Kannst Du Antwoord geben?Doch! Dien Sang de seggt so lud:Leben will ick! Leben!Hörst Du't, Minschenhart? Wat bangSleit in biestre Sorgen?Hör doch up den VagelsangAn so'n Fröhjahrsmorgen!Leben schast Du! Free un frohOk de Bokfink leben!Un as Sunnenkind dartoHoch nah'n Licht hennstreben! - -----

Bemerkung: Das Gedicht enthält neben den eingetragenen Daten auf der Rückseite (Seite 2) insgesamt drei handschriftliche Verbesserungen in Kurrentschrift, die in dem aufgeführten Inhaltstext bereits verarbeitet dargestellt werden.

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Georg Droste und Familie / N Dros 1: Werke Georg Droste "handge. & maschinenge." (Hochdeutsche und Niederdeutsche Manuskripte)

DE-611-HS-4273583, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4273583

Erfassung: 5. Mai 2025 ; Modifikation: 5. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-27T12:22:14+01:00