Detailed Information
Das römische Gerichtswesen Universitätsbibliothek Leipzig Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 Signatur: Ms 2144
Functions
Das römische Gerichtswesen Universitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000
Signatur: Ms 2144
Haubold, Christian Gottlieb (1766-1824) [Verfasser]
Leipzig [vermutlich], 1823. - 191 Bl., Deutsch Latein. - Werk
Inhaltsangabe: (Bl. 1r:) Res iudicaria aetatis secundae sowie zu VI. und 2144. (Bl. 2r:) Gerichtswesen. (Bl. 3r:) Ius Romanum iudicarium. (Bl. 4r:) Zurückgelegte Hefte des Gerichtswesens sowie VI.3. (Bl. 18r:) Judicia priuata quo sensu Justiniani aetate omnia fuerint extraordinaria. (Bl. 36r:) Nachträge meist allgemeinen literarischen Inhalts zum Römischen Gerichtswesen. (Bl. 67-119:) Schreibheft mit vorgedrucktem Einband, VI,h. (Bl. 69r:) A. Das Ganze des Römischen Gerichtswesens mit vorzüglicher Rücksicht auf privat-rechtliche Streitigkeiten. Ausgearbeitet für die Vorlesungen des J. 1823 fol. (Bl. 120-145:) Schreibheft mit vorgedrucktem Einband, VI,g. (Bl. 121r:) AA. Summarische Darstellung des Römischen Gerichtswesens zum Behuf der Vorlesungen im Jahre 1823. (Bl. 121r:) Zu Vorlesungen über das Römische Gerichtswesen. 1823. (Bl. 173-191:) Schreibheft, Ius iudicarium.Bemerkung: einzelne Hefte, ungebundene Blätter, in einer Kapsel
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: aus dem Nachlass Christian Gottlieb Haubolds
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000 / Nachlass von Christian Gottlieb Haubold
[Ms.2144 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4274443, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4274443
Erfassung: 9. Mai 2025 ; Modifikation: 9. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-09T15:28:41+01:00