Detailed Information

Stammbucheintrag des Balthasar von DenstedtStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: JH.A.symb.d.4, Blatt 29r

Functions

Stammbucheintrag des Balthasar von DenstedtStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: JH.A.symb.d.4, Blatt 29r


Lovanii, 1564. - 1 Seite, Latein. - Werk, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Balthasar von Denstedt, entstanden in Löwen:"Cȗi corpȗs malè affectȗm estis opȗs habet medico, qȗi[?] aȗtemanimo amico.H Æ CBalthasar a Denstedt[...?] scribebat in amilitiq[?]sijmbolȗm D N. àThȗng[en] sȗo omniȗm ama[...][...?] anno salȗtis nostræM D LXIIII Loȗanij"Die Identifizierung des Balthasar von Denstedt ist nicht eindeutig. Ein weiterer Eintrag, vermutlich derselben Hand, von 1582 befindet sich im Stammbuch des Johann Albrecht von Thun (Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Stb 296, Blatt 54v): "Balthasar vom Denstedt Der Jung". Dieser wurde identifiziert mit Blathasar von Tennstedt, einem 1613 verstorbenen Erfurter Partrizier aus der dortigen Familie von Tennstedt (GND 1136910247). Jedoch gab es noch mehrere weitere Adelsfamilien von Denstedt, unter anderem benannt nach der bei Erfurt gelegenen Burg Denstedt. So etwa auch einen Balthasar von Denstedt auf Kranichborn (ebenfalls bei Erfurt gelegen).[Keil, Heinz-Rudolf: Etliche Erfurter Geschlechter im Mittelalter, Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung, 144, 2004, Seite 344 (dort zwei Balthasar von Tennstedt, Vater und Sohn, die zeitlich passend wären); J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch [...] Band 6, Abteilung 6, Ausgestorbener Preussischer Adel, Provinz Sachsen (exl. der Altmark), Nürnberg 1884, Seite 35, Tafel 22 (dort 1592 ein Balthasar von Denstedt auf Kranichborn); siehe auch das Kapitel "Christoph von Witzleben und Balthasar von Denstedt" in Witzleben, Gerhardt August von/ Witzleben, Karl Hartmann August von: Geschichte des Geschlechts von Witzleben. Nach archivalischen Quellen bearbeitet, 1. Theil (mit neunzehn Stamm- und fünf Ahnentafel), Berlin 1880, Anlage 1 (31 Seiten nach Seite 390).]

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10017442154 (Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Stb 296, Blatt 54v)

In: Stammbuch des Neithard von Thüngen (Neithardus a Thungen) [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Neithard von Thüngen (Neithardus a Thungen)

DE-611-HS-4274681, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4274681

Erfassung: 12. Mai 2025 ; Modifikation: 15. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-27T14:48:39+01:00