Detailed Information
Usen leben Frund un Nahber Schorse Droste to sienen 60. Geburtsdag de hartlichsten Glückwunsche. Mudder Lewels un Familie Institut für Niederdeutsche Sprache Nachlass Georg Droste und Familie Signatur: N Dros 2.4
Functions
Usen leben Frund un Nahber Schorse Droste to sienen 60. Geburtsdag de hartlichsten Glückwunsche. Mudder Lewels un Familie Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie
Signatur: N Dros 2.4
Ohne Ort, o.D.. - 1 Karte (maschinenschriftlich), Niederdeutsch. - Dokument, Glückwunsch
Lewels, Catharina Sophia Elisabeth (1849-1928) [ur [nicht dokumentiert]], Droste, Georg (1866-1935) [Widmungsempfänger], Droste, Georg (1866-1935) [Erwähnt]
Bemerkung: Die Geburtstagsglückwünsche finden sich auf einer Karte aus festerem Papier. Lediglich die Vorderseite ist gedruckt: Neben einem goldenen Rahmen und dem schwarzen Druck, der die Gratulation enthält, findet sich noch eine im Hintergrund blass grün gedruckte große 60. Die genaue Personenerkennung der "Mudder Lewels" war lediglich über die Archivrecherche und der Kenntnis möglich, dass Familie Droste zu diesem Zeitpunkt (gemäß des Geburtstags ist das Jahr 1926 anzunehmen) bereits in der Luisenstr. elf wohnte, die Witwe Catharina Sophia Elisabeth Lewels, geb. Kummerfeldt, eben in der Nummer sieben jener Straße.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Nachlass Georg Droste und Familie / N Dros 2: Korrespondenz & Dokumente von Georg Droste (privat & geschäftlich)
DE-611-HS-4280250, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4280250
Erfassung: 25. Juni 2025 ; Modifikation: 25. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-04T13:50:48+01:00