Detailed Information
Stammbucheintrag des Hans Forstenhauser Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 139r
Functions
Stammbucheintrag des Hans Forstenhauser Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 139r
Forstenhauser, Hans [vermutlich] [Verfasser], Pfinzing von Henfenfeld, Hans Ludwig (1570-1632) [Adressat]
Ohne Ort, 1599. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Hans Forstenhauser, ohne Angabe des Entstehungsortes aber wohl in Nürnberg entstanden: "Hanns Forstenhaüszer von Nŭrmberg Ann 1599 ∙~∙" Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort in zwei Teile ausgeschnitten und hier eingeklebt, wobei das Schriftfeld mit Rollwerkrahmung (im Gegensatz zu der überwiegenden Zahl der andreren ausgeschnittenen und eingeklebten Stammbucheinträge) sehr sorgfältig ausgeschnitten wurde. Das über dem eingeklebten Stammbucheintrag befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk. Der Stammbucheintrag ist nicht gänzlich sicher Hans Forstenhauser dem Jüngeren zuzuweisen, da zeitgleich auch ein Hans Forstenhauser der Ältere lebte. Von letzterem sind Archivalien im Stadtarchiv Nürnberg zwischen 1575 und 1604 vorhanden (A 1 Nr. 1575-09-29; B 1/II Nr. 21), wobei er in derjenigen von 1604 (sowie weiteren, in denen seine Erben genannt werden) als "Hans Forstenhauser d.Ä." bezeichnet ist. Diese Archivalien betreffen überwiegend die Nürnberger Mühle am Sand/Sandmühle, am Nordufer der Pegnitz, gegenüber der früheren Kleinen Insel Schütt. Von Hans Forstenhauser dem Jüngeren ist ein Stammbucheintrag im Stammbuch des Andreas Forstenhauser/Forstenhäuser vom 03.05.1592 aus Nürnberg überliefert (Stadtbibliothek Nürnberg, Solg. Ms. 12. 8°, Blatt 146: "Hannß Forstenhe[usser], der Junger").https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0285 (Digitalisat)
In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]
Illustrationen: Wappenminiatur: in blauem Schild auf goldenem Dreiberg ein silbernes Jagdhorn/Hifthorn mit schwarzem, golden beschlagenem Lederband/Aufhängung, darinnen an schwarzem Band hängend ein goldener Zapfen, Stechhelm, blau-silberne Helmdecke (ohne Wulst), darauf als Kleinod nochmals Dreiberg, Horn und Zapfen wie im Schildbild. Das Ganze vor einem roten Hintergrund mit goldenem Rankenwerk umgeben von einem grünen Blattkranz mit Früchten.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld
DE-611-HS-4302135, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4302135
Erfassung: 10. November 2025 ; Modifikation: 10. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-11T12:20:57+01:00
