Detailed Information

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut KölnMax-Bruch-ArchivSignatur: Br. Korr. 154, 214

Functions

Brief von Max Bruch an Ernst RudorffMusikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv

Signatur: Br. Korr. 154, 214


Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser],Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]

Friedenau (Berlin), 02.12.1912. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte

Inhaltsangabe: Transkription: Fr., 2. Dec. 12. M. L. Ich wußte schon seit dem Frühjahr von dieser Sache; nun ist die Bombe endlich geplatzt. Sehr erfreulich! Und da sie von einer „Alterspension“ reden, so wird es sich wohl nicht eine einmalige Zahlung von 1000 M. handeln, sondern um eine jährliche Rente! Auch ich wußte nicht recht, ob man es bei der Einsendung der Quitt. bewenden lassen sollte; eine briefliche Fest- u. Dankrede zu halten, schien mir zu viel – und gar nichts zu thun, zu wenig. Ich habe daher einen Mittelweg eingeschlagen, auf meine Visitenkarte geschrieben: „Mit verbindlichstem Dank“ und diese Visitenkarte dem unterschrieb. Quittungsformular beigelegt. Auf Wiedersehen! Dein M. B.

Königliche Akademie der Künste zu Berlin. Musiksektion [Behandelt]

Bemerkung: Max Bruch

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz

DE-611-HS-4305851, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4305851

Erfassung: 28. November 2025 ; Modifikation: 28. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-28T17:05:44+01:00