Detailed Information
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln Max-Bruch-Archiv Signatur: Br. Korr. 154, 220
Functions
Brief von Max Bruch an Ernst Rudorff Musikwissenschaftliches Institut Köln ; Max-Bruch-Archiv
Signatur: Br. Korr. 154, 220
Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser], Rudorff, Ernst (1840-1916) [Adressat]
12.01.1908. - 4 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: „über die schwebende Angelegenheit“ [Aufführung in der Hochschule zum 70. Geburtstag von MB] Schulze: Messe-Sätze können bis Ende März nicht genügend studiert werden, aber MB ist nicht auf die Messe-Sätze fixiert, „es giebt genug kürzere Chorstücke von mir, die Schulze in der zur Verfügung stehenden Zeit ganz vortrefflich und ohne Mühe herausbringen könnte“ – „Schön Ellen“, Chor-Scene aus Achilleus. Dazu ein paar Instrumentalstücke – Musik für eine Stunde als 1. Teil, danach eine Sinfonie z.B Schumann 1. – ER soll Schulze dieses Programm vorschlagen.Schulze, Adolf (1835-1920) [Erwähnt]
Königliche Akademie der Künste zu Berlin. Musiksektion [Behandelt]
Bemerkung: Max Bruch
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Max-Bruch-Archiv / Korrespondenz
DE-611-HS-4305896, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4305896
Erfassung: 28. November 2025 ; Modifikation: 28. November 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-11-28T17:02:39+01:00
