Detailed Information

Korrespondenz zwischen Harry Goldschmidt und Ludwig Finscher, 03.09.1978-06.01.1984Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungMus.Nachl. H. GoldschmidtSignatur: Mus.Nachl. H. Goldschmidt B, 9.21-9.36

Functions

Korrespondenz zwischen Harry Goldschmidt und Ludwig Finscher, 03.09.1978-06.01.1984Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; Mus.Nachl. H. Goldschmidt

Signatur: Mus.Nachl. H. Goldschmidt B, 9.21-9.36


Goldschmidt, Harry (1910-1986) [Korrespondenzpartner],Finscher, Ludwig (1930-2020) [Korrespondenzpartner]

Rosbach, Berlin, Hirschhorn, 03.09.1978-06.01.1984. - 16 Br. masch., Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schubert (Lazarus-Fragment); Mozart (c-moll-Messe); Austausch über die Arbeiten von Kollegen (Hildesheimer, Knepler u.a.); Bewerbung Finschers um Professuren in Zürich und in Heidelberg; Internat. Kongreß 1981 in Großkochberg zu Problemen der Beziehung von Kunstwerk und Biographie in der neueren Musikgeschichte (Organisation, Finanzierung, Themen, Teilnehmer, Kongreßbericht); Auseinandersetzung mit Kritik an Beethoven-Studien (bezugnehmend auf Finschers Rezension in "Musikforschung", sehr ausführlich!); Kongreß der IGMW in Strasbourg 1982; Gatvortrag Goldschmidts in Frankfurt; Austausch über den Stand eigener Arbeiten; Schubert zugeschriebene E-Dur-Sinfonie

Darin: Kunstwerk und Biographie, Colloquium in Grosskochberg [Bericht]Darin: Kyrie-Incipits aus Werken von Muffat, Reuter, Caldara, Mozart und Haydn [Komposition <Musik>]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Mus.Nachl. H. Goldschmidt / B (Korrespondenz)

DE-611-HS-717474, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-717474

Erfassung: 8. September 2004 ; Modifikation: 20. September 2004 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:29:19+01:00