Detailed Information
Extrakt aus den Teichzetteln über die in den Jahren 1790, 1791, 1792 und 1793 aus denen Haupt Bergwerks Teichen und Gräben, den Gruben der Brändter, Hohebirkner- und Halsbrükner Refier gegebenen Aufschlage-Waßern, nach wöchentlichen Räder Waßern... Universitätsbibliothek Freiberg Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Functions
Extrakt aus den Teichzetteln über die in den Jahren 1790, 1791, 1792 und 1793 aus denen Haupt Bergwerks Teichen und Gräben, den Gruben der Brändter, Hohebirkner- und Halsbrükner Refier gegebenen Aufschlage-Waßern, nach wöchentlichen Räder Waßern... Universitätsbibliothek Freiberg ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Werner, Abraham Gottlob (1749-1817) [Verfasser]
Freiberg, 23.10.1794. - 1 Bl., Deutsch. - Verschiedenes
Benutzbar - x [nicht dokumentiert].
Inhaltsangabe: enthält u.a. Angaben zu Jung Himmelsfürst, Himmelsfürst, Matthias, Seidenschwanz, Sonnenwirbel, Sonne und Gottes Gabe, Beschert Glück, Jung Himmlisch Heer, Junge Mordgrube, Kröner, Junger Löwe, Prophet Samuel, Himmelfahrt Christi, Kühschacht, Himmelfahrt, RathsmühleBemerkung: vollständiger Titel: Extrakt aus den Teichzetteln über die in den Jahren 1790, 1791, 1792 und 1793 aus denen Haupt Bergwerks Teichen und Gräben, den Gruben der Brändter, Hohebirkner- und Halsbrükner Refier gegebenen Aufschlage-Waßern, nach wöchentlichen Räder Waßern bestimmt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass / Bd. 78/Bergwerksgeschichte etc.(Zweiter Nachtrag. Erste Unterabteilung)
[Standort: Handschriftenabteilung ; Bd.78/134 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-764289, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-764289
Erfassung: 25. November 2004 ; Modifikation: 25. Januar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:37:49+01:00