Detailed Information
Brief von Johannes August Christian Röper an Erbgroßherzogin Mecklenburg-Schwerin Auguste, 03.05.1851 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker Einzelhandschriften Signatur: Roep 1
Functions
Brief von Johannes August Christian Röper an Erbgroßherzogin Mecklenburg-Schwerin Auguste, 03.05.1851 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Einzelhandschriften
Signatur: Roep 1
Röper, Johannes August Christian (1801-1885) [Verfasser], Auguste, Mecklenburg-Schwerin, Erbgroßherzogin (1776-1871) [Adressat]
Rostock, 03.05.1851. - 1 Br., 5 S., 2˚, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: ... am dritten November 1849 als Glied der Landes=Universität so glücklich mit tiefbewegtem und zugleich frohlockendem Herzen angesichts der theuersten Gegenstände seiner innigsten Segensünsche das Gebet zum Herrn aller Herren erheben zu dürfen, ..., wenn er am dritten Mai 1851 der Allergnädigsten Herrin nebst wiederholten Segenswünschen in tiefster Ehrerbietung aus der Ferne auch eine Gabe darbringt, ... . Geruhen Ihre königliche Hoheit in Gnaden die allerunterthänigste Zueignung der Fest=rede zu genehmigen und allergnädigst zu bestimmen, ob die in kleiner Anzahl ... gedruckte Schrift wohl dürfe einigen ihrem Verfasser in Christo Befreundeten mitgeteilt werden, oder .... zu vernichten sei. Dem am heutigen Tage durch die heilige Taufe mit Jesu ... verbundenen blühenden Erbgroßherzoge, statt lebensfrischer Blumen ein längst erstorbenes Zweiglein darzureichen, wagt der allerunterthänigste Unterzeichnete nur in der festen Erwartung ...., der hohe Erstgeborene seiner theuersten fürstlichen Eltern werde .... schon früh die Stätte liebgewinnen, auf welcher der jetzt dürre Oel=zweig einst grünte ...Bemerkung: offenbar verfasste J.A.C. Roeper die Rede zur Taufe des späteren Großherzogs Friedrich Franz des III.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Einzelhandschriften
DE-611-HS-770225, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-770225
Erfassung: 6. Dezember 2004 ; Modifikation: 13. September 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:23:52+01:00