Detailed Information
Brief von E. T. A. Hoffmann an Gottfried Christoph Härtel, 08.09.1814 [8 7br: 1814.] Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Autogr. H 58
Functions
Brief von E. T. A. Hoffmann an Gottfried Christoph Härtel, 08.09.1814 [8 7br: 1814.] Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Autogr. H 58
Hoffmann, E. T. A. (1776-1822) [Verfasser], Härtel, Gottfried Christoph (1763-1827) [ermittelt] [Adressat]
[Leipzig] [ermittelt], 08.09.1814 [8 7br: 1814.]. - 1 Brief, eigenhändig, 1 Blatt (1 Seite, Papier, Tinte, einseitig), 23,3 x 20,6 cm, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: E.T.A. Hoffmann übersendet dem Verleger Gottfried Christoph Härtel in Leipzig "in der Anlage acht verschiedene Rezensionen der mir mitgetheilten Werke", die in der "Allgemeine[n] musikalische[n] Zeitung" veröffentlicht werden sollen. Gemeint sind damit vermutlich vier Rezensionen über acht verschiedene Werke. Hoffmann bittet Härtel zudem um Mitteilung, in welcher Nummer seine Erzählung "Der Dichter und der Komponist" erschienen ist (anonym erschienen in "Allgemeine musikalische Zeitung", Jahrgang 15, Nummer 49, 08.12.1813, Spalte 793-806, Nummer 50, 15.12.1813, Spalte 809-817), da er diese nachlesen möchte, um seine Rezension "über den Kotze=bueschen OpernAlmanach" fertigzustellen (erschienen als "Der Opern-Almanach des Hrn. A. v. Kotzebue" in "Allgemeine musikalische Zeitung", Jahrgang 16, Nummer 43, 26.10.1814, Spalte 720-724, Nummer 44, 02.11.1814, Spalte 736-741).Kotzebue, August von (1761-1819) [Erwähnt], Riem, Wilhelm Friedrich (1779-1857) [Erwähnt], Rochlitz, Friedrich (1769-1842) [Erwähnt], Voerster, Jürgen (1926-2010) [Vorbesitzer]
Editionshinweise: Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp. Band 1, München 1967, Seite 485-486, Nummer 547. - Hoffmann, E. T. A.: Sämtliche Werke : in sechs Bänden. Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht. Band 6, Frankfurt am Main 2004, Seite 45, Nummer 178
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000026923 (Digitalisat)
Bemerkung: Verfasser: Hoffmann ; Adressat: Ew WohlGebohrn Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite: "1814 d. 8. Septbr: Hoffmann."
Material: Papier Wasserzeichen: Wappen mit Horn, darunter Buchstaben "JDRÖPE" (Wappen oben beschnitten, insgesamt 5,2 x 6,9 cm) ; Abstand der Stegdrähte: 2,3 bis 2,5 cm ; aus der Papiermühle des Johann Dietrich Röpe, Johannistal bei Hemer
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 1957 Stargardt, Marburg, Auktion 08.11.1957, Katalog 534, Nummer 143. - 1977 Jürgen Voerster. - 1998 Antiquariat J. Voerster, Stuttgart
Objekteigenschaften: Handschrift[98/1474 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-891398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-891398
Erfassung: 2. Juni 2005 ; Modifikation: 17. Januar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:00:22+01:00