Detailed Information

Levantische Briefe zur orientalischen Frage Levantinische Briefe zur orientalischen Frage Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungMA Depos. MG Nachl. 4 (Teilnachlass Nathan Mendelssohn und Familie)Signatur: MA Depos. MG Nachl. 4, 34

Functions

Levantische Briefe zur orientalischen FrageStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; MA Depos. MG Nachl. 4 (Teilnachlass Nathan Mendelssohn und Familie)

Signatur: MA Depos. MG Nachl. 4, 34


Levantinische Briefe zur orientalischen Frage

Mendelssohn, Arnold [Verfasser]

o.O., 1853 [Jahr ermittelt]. - 32 S., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz

Literaturhinweise: Ilse Rabien: "Dr. med. Arnold Mendelssohn und seine 'Levantischen Briefe'", in: Mendelssohn-Studien 13 (2003), S. 177-219 (mit Edition).

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00019CFF00000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Ursprünglich muss es 12 solcher "Briefe" gegeben haben, die de facto einen in Fortsetzungen geschriebenen Bericht Mendelssohns über die Zustände im Orient bilden und von denen die Briefe 1-6 im Jahr 1854 anonym in der "Kölnischen Zeitung" erschienen. Im Manuskript erhalten sind die Briefe 1-2 und 9-10 (davon Nr. 9 unvollständig). Der Titel lautete ursprünglich "Briefe über die orentalische Frage von einem Occidentalen im Orient" und wurde entweder von Mendelssohn selbst oder von einem Redakteur der Zeitung nachträglich geändert.Die beiden Faszikel des Manuskriptes haben je eine eigene alte Zählung: Teil 1: Bogenzählung 1-4 (= S. 1-16); Teil 2: Blattzählung 1-2 und 5-10 (= S. 17-32).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: MA Depos. MG Nachl. 4 (Teilnachlass Nathan Mendelssohn und Familie)

DE-611-HS-902136, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-902136

Erfassung: 24. Juni 2005 ; Modifikation: 7. Juli 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:36:33+01:00