Detailed Information
Literae duae ad Amicum. Nic. Hopferi litterae binae, quibus peregrinationis Suae fructus recenset [Literarische Briefe von Benedikt Hopfer] Konvolut: Literarische Briefe von Benedikt Hopfer aus dem Nachlass von Brandanus Daetrius Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom Signatur: Ms XLII, 1861
Functions
Literae duae ad Amicum. Nic. Hopferi litterae binae, quibus peregrinationis Suae fructus recenset [Literarische Briefe von Benedikt Hopfer] Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom
Signatur: Ms XLII, 1861
Konvolut: Literarische Briefe von Benedikt Hopfer aus dem Nachlass von Brandanus Daetrius
Hopffer, Benedikt (1643-1684) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
o.O., 1673. - 2 Br., 7 Bl, Latein Deutsch. - Brief, Dichtung <Begriff>
Inhaltsangabe: Bl. 1-4: Brief von Benedikt Hopfer an "einen Freund" (Tübingen) vom 20.03.1673: Bericht über die Bildungsreisen als "Confessionarius" der Prinzen von Württemberg Bl. 5-6r.: Continuatio des Berichts über die Bildungsreisen als "Confessionarius" der Prinzen von Württemberg vom 04.05.1674 Bl. 6v.-7r.: Brief von Johann Heinrich Hekel (Schüler von Romanus in Leipzig) o.O. (Lepizig?) nach 1674: Ratschläge des verstorbenen Paulus Franciscus Romanus, ehemals Canonicus zu Naumburg und Prof. jur. zu Leipzig, die Vertraulichkeit des Berichts von Hopfer betreffend Bl. 7v-8: vakatHerzogliche Bibliothek Wolfenbüttel (1572-1919) [Behandelt]
Bemerkung: Randbemerkungen über Bibliothekare in Gottorp und Wolfenbüttel
Ausreifungsgrad: Abschriften, wohl von der Hand des Brandanus Daetrius
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom / Nobiles et clarissimi viri et institutiones
DE-611-HS-974401, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-974401
Erfassung: 4. November 2005 ; Modifikation: 16. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:05:20+01:00