Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/5206/2009
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/5206/2009
Rust, Wilhelm (1822-1892) [Verfasser], Rust, Henriette [Adressat]
Olasz. - 7 Bl., 22,3 x 27,2 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass die Familie Lonyay am 22. Oktober nach Olasz gereist ist; Verf. schildert die Reise und das mitgenommene Gepäck; Verf. berichtet ausführlich von der Wohnung des Ehepaars von Vay und dem Verlust des Klaviers beim Umzug nach Bari; Verf. berichtet ferner von einem Besuch bei Tante Friderika und der Frau von Szirmay in Benye sowie ausführlich von der Reise von Deregnyö nach Olasz; Verf. erwähnt u. a. auch eine Bande Zigeuner, deren Musik ihm aber nicht gefallen hat: "Außer Violinen u. 1 Cello hatten sie 1 Clarinette, 2 Horn, 1 Trompete, 1 Contrafagott u. 2 Posaunen. ... Durch diese Zusammenstellung der Instr. ging schon der Charakter ächter Zigeuner Musik verloren. ... Es war daher unerhört schauderhaft u. gräßlich diese Pataker Zigeuner die Ungrischen vortragen zu hören. Es war eine wahre Barbarei u. wer es nicht gehört, kann sich keine Vorstellung davon machen."; Verf. berichtet über das Wohlergehen der Mitglieder der Familie von Lonyay; Verf. gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte des dänischen Königreichs, erwähnt auch seine politischen und gesellschaftlichen Anschauungen, die oft pedantisch-onkelhaft vorgetragen werden; Verf. äußert sich zu dem Plan, Fanny nach Montmiraille zu schicken und lästert über Dumas: "Dein Urtheil über Alexandre Dumas ist treffend u. richtig. Übrigens ist dieser Dumas ein Schmierer erster Sorte. In Pest habe ich sehr gute Carricaturen über ihn gesehen."; Verf. bittet, dass der Vater während seiner Berliner Reise sein Übel untersuchen lässt; Verf. äußert sich zu Ereignissen im Dessauer Theater und KompositionenLonyay, Janos [Erwähnte Person], Herfurth, ... [Erwähnte Person], Lonyay, Ödön [Erwähnte Person], Vay, Ödön von [Erwähnte Person], Vay, Ida von [Erwähnte Person], Lonyay, Florentina (1802-1885) [Erwähnte Person], Szirmay, Etelka von (1824-1896) [Erwähnte Person], Lonyay, Friderika [Erwähnte Person], Kelz, ... <Frau> [Erwähnte Person], Herfurth, ... [Erwähnte Person], Buday, ... von [Erwähnte Person], Rust, Friderika [Erwähnte Person], Barczay, Josi von [Erwähnte Person], Kazinczy, Clär [Erwähnte Person], Rust, Fanny [Erwähnte Person], ..., Wiwi <Schwester> [Erwähnte Person], Dumas, Alexandre <père> [Erwähnte Person], Lonyay, Menyhert (1822-1884) [Erwähnte Person], Rust, Carl Ludwig [Erwähnte Person], Schneider, Hermann [Erwähnte Person], ..., Gustav <Schwager> [Erwähnte Person]
Herzogliche Hofoper <Dessau> [Erwähnte Körperschaft]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/D0006086 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-D0006086, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-D0006086
Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00