Functions

GedichtStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/7698/2006


Leipzig, 1810/1810. - 1 Bl., 19,4 x 11,8 cm. - Gedicht, Handschrift

Inhaltsangabe: Gedicht an Louise Apel: "Den Dichter umschwebt ein magischer Traum, er wandelt und lebt in ätherischem Raum. Des Weltalls Hieroglyfen sind ihm gelöst, des Herzens heiligste Tiefen sind ihm entblößt. Und er lauscht dem Leide, wie von Götterlippen es tönt, und er horcht, wie die himmlische Freude in melodischer Rede die Götter verschönt. Laut möcht er es dann verkünden, und zu Götterschmerz und Lust mächtig jede Menschenbrust durch des Liedes Glut entzünden. Und die Herzen sind durchdrungen, alle reißt er freudig fort; Ihm nur scheint es nicht elungen, Götterleben fehlt dem Wort; denn wie es tönt im ätherischen Munde gibt die unsterbliche Lippe nur Kunde. Doch, Wort gehalen wird in jenen Räumen: Ertönen soll das Lied mit Göttermacht, wie, eingewiegt zu gottdurchflammten Träumen des Dichters Schöpfergeist es nicht gedacht; und himmlisch hallt es, wie von Wolkensäumen, zum alten Leben ist das Lied erwacht: Leise sprach`s. Sie gab den Menschen Kunde wie Schmerz und Lust tönt in der Götter Munde."

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0054283 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0054283, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0054283

Erfassung: 16.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00