Detailed Information
Dem Andenken des 19ten October 1813 bestimmt; Auf den Wunsch einer Gesellschaft in Leipzig zusammengetragen und vorgelesen am 19. Octb. 1819 vom Ober-Stadtschreiber Werner in Leipzig. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/1423/2009
Functions
Dem Andenken des 19ten October 1813 bestimmt; Auf den Wunsch einer Gesellschaft in Leipzig zusammengetragen und vorgelesen am 19. Octb. 1819 vom Ober-Stadtschreiber Werner in Leipzig. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/1423/2009
Werner, Gottlob Wilhelm [Verfasser]
Leipzig, 1819/1819. - 3 Bl., 35,4 x 42,2 cm. - Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. blickt kurz auf den Siebenjährigen Krieg zurück, als Leipzig schon einmal Kriegsschauplatz gewesen ist; Verf. fährt mit dem Eindringen der französischen Armee im Oktober 1806 in Leipzig fort und kommt über den Einmarsch österreichischer und braunschweigisch-oelsischer Truppen im Jahr 1809 zur Völkerschlacht bei Leipzig 1813, beginnend mit den ersten Angriffen auf die Stadt ab 2. Mai 1813 im Zuge der Schlacht bei GroßgörschenFriedrich <Preußen, König, II.> (1712-1786) [Erwähnte Person], Napoléon <France, Empereur, I.> [Erwähnte Person], Davout, Louis Nicolas (1770-1823) [Erwähnte Person], Thielmann, Johann Adolf von (1765-1824) [Erwähnte Person], Fischer, ... <Marktmeister> [Erwähnte Person], Müller, ... <Musikdirektor> [Erwähnte Person], Lauriston, Alexandre-Jacques-Bernard Law de (1768-1828) [Erwähnte Person], Beauharnais, Eugène de (1781-1824) [Erwähnte Person], Claudius, Matthias (1740-1815) [Erwähnte Person], Ney, Michel (1769-1815) [Erwähnte Person], Casanova, Jean-Toussaint Arrighi de [Erwähnte Person], Voroncov, Michail Semënovic (1782-1856) [Erwähnte Person], Augereau, Pierre François Charles d' [Erwähnte Person], Bertrand, Henri Gratien (1773-1844) [Erwähnte Person], Marmont, Auguste Frédéric Louis Viesse de (1774-1852) [Erwähnte Person], Blücher, Gebhard Leberecht von (1742-1819) [Erwähnte Person], Daru, Pierre Antoine Noël Bruno (1767-1829) [Erwähnte Person], Murat, Joachim <Napoli, Re> (1767-1815) [Erwähnte Person], Maret, Hugo Bernard von Bassano (1763-1839) [Erwähnte Person], Marchand, ... <Generalintendant> [Erwähnte Person], Margaron, Pierre de (1765-1824) [Erwähnte Person], Müller, ... <Türsteher> [Erwähnte Person], Wichmann, ... <Schauspieler> [Erwähnte Person], Leitheritz, ... <Seilermeister> [Erwähnte Person], Püschel, ... <Leutnant> [Erwähnte Person], Suvalov, Pawel Andreevic (1776-1823) [Erwähnte Person], Repnin-Volkonskij, Nikolaj Grigor'evic [Erwähnte Person], Osten-Sacken, Fabian Gottlieb von der (1752-1837) [Erwähnte Person], Schwarzenberg, Karl Philipp zu (1771-1820) [Erwähnte Person], Aleksandr <Rossija, Imperator, I.> (1777-1825) [Erwähnte Person]
Lützowsches Freikorps [Erwähnte Körperschaft]
Befreiungskriege <1813-1815>, Völkerschlacht bei Leipzig, Siebenjähriger Krieg, Frieden von Hubertusburg (beendete den Siebenjährigen Krieg), Schlacht bei Jena und Auerstedt, 4. Koalitionskrieg, 5. Koalitionskrieg, Schlacht bei Großgörschen/Lützen, Schlacht bei Bautzen, Leipzig, Hubertusburg, Lübeck, Lindenau (zu Leipzig), Delitzsch, Buddisin, Dresden, Wahlstadt, Dennewitz
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0073224 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0073224, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0073224
Erfassung: 01.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00