Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/1546/2009


Gerhard, Wilhelm Christoph Leonhard [Verfasser],Gerhard, Johann Friedrich (1749-1828) [Adressat]

Leipzig, 1811/1811. - 1 Bl., 24,8 x 41,8 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. übersendet das versprochene Petschaft (aus dem Brief vom 5. Mai 1811, Vgl. A/1545/2009), das er soeben aus der Werkstatt "des berühmten Hof Graveur Sauer in Suhl" erhalten hat: "Der Stich und die Arbeit sind vortreflich."; Verf. berichtet ferner: "Am Freytage ist hier wieder eine grosse Parthie engl. Manufacturwaaren und Garne berbrannt worden, die bey Hr. Küster und einigen andern meistens jüdischen Hausern gefunden worden. Wegen Nachlass des auf die mit preuß. Certificaten eingegangen Colonial-Waaren noch zu bezahlenden Tarifs ist eine Deputation an den König gegangen. Die Frau des sich noch immer in Verhaft befindlichen Hr. Küster ist auch nach Dresden gegangen, um den König einen Fussfall zu thun. Wie man sagt soll der in Hamburg wegen Schmucklergsechaften aretirte Jude Lehmann nach Paris abgeführt seyn."; Verf. teilt mit, dass Gerüchte bestehen, dass Marschall Davout in einigen Tagen von Hamburg nach Dresden kommt, um die sächsische Armee zu kommandieren

Sauer, Johann Paul [Erwähnte Person],Küster, ... <Kaufmann> [Erwähnte Person],Friedrich August <Sachsen, König, I.> (1750-1827) [Erwähnte Person],Davout, Louis Nicolas (1770-1823) [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0073371 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0073371, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0073371

Erfassung: 09.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00