Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/1731/2009
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/1731/2009
Friccius, Karl Friedrich (1779-1856) [Verfasser], Friccius, Friederike [Adressat]
Wesel, 1814/1814. - 1 Bl., 23,5 x 38,2 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass er gut in Wesel angekommen ist und an den Geburtstagsfeierlichkeiten für den König teilgenommen hat; Verf. weiter: "Hoffentlich aber wird der hiesiege Auffenthalt nicht über 4 Wochen dauern. Was sonst aus uns werden wird ist durchaus noch ganz unbekannt, wie es heist wird Gneisenau statt des Kleist unser commandirender General und letzterer Gouverneur von Sachsen werden."; Verf. erläutert außerdem: "Da der Friedens Dienst und mit ihm die alte kurze und weggeschnittene Kleidung hier schon wieder eingeführt ist, so ist auch meinem Bart das Urtheil gesprochen, udn es soll Morgen vollzogen werden. Mich tröstet dabei besonders der Gedanke die Gunst unserer kleinen Lina desto schneller und in einem höhern Grade zu erwerben."; Verf. freut sich auf ein Wiedersehen; Verf. möchte der Adr. seinen Bediensteten Johann mit Pferden nach Pyrmont schickenFriccius, Lina [Erwähnte Person], Friedrich Wilhelm <Preußen, König, III.> (1770-1840) [Erwähnte Person], Gneisenau, August Neidhardt von (1760-1831) [Erwähnte Person], Kleist, Friedrich von (1762-1823) [Erwähnte Person], ..., Johann [Erwähnte Person], Kosegarten, ... [Erwähnte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0073764 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0073764, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0073764
Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00