Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2065/2009
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2065/2009
Friccius, Karl Friedrich (1779-1856) [Verfasser], Holzhausen, Carl [Adressat]
Berlin, 1845/1845. - 1 Bl., 27,8 x 42,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass sich der verstorbene Major von Klinckowström besonders durch 4 Stellen im Werk des Adr. "Geschichte des Krieges in den Jahren 1813 und 1814" beleidigt fühlte und listet diese auf; Betr. die Seiten 249, 387, 390 und 566-568 aus Friccus' Werk; Verf. bittet den Adr. sich als damaliger Augenzeuge hierüber zu äußernKlinckowström, Friedrich von (1780-1844) [Erwähnte Person], Friedrich Wilhelm <Preußen, König, III.> (1770-1840) [Erwähnte Person], Bülow von Dennewitz, Friedrich Wilhelm (1755-1816) [Erwähnte Person], Finkenstein, ... von <Major> [Erwähnte Person]
Königsberger Landwehrbataillon [Erwähnte Körperschaft]
Befreiungskriege <1813-1815>, Schlacht bei Dennewitz, Eisernes Kreuz (war eine ursprünglich preußische, später deutsche Kriegsauszeichnung, die erstmals vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. am 10. März 1813 gestiftet wurde), Geschichte des Krieges in den Jahren 1813 und 1814: mit besonderer Rücksicht auf Ostpreußen und das Königsbergsche Landwehrbataillon (Werk von Friccius, Altenburg, Pierer, 1843), Königsberg, Dennewitz, Gorkum, Woltersdorf, Rohrbeck (zu Niedergörsdorf), Niedergörsdorf, Berlin, Köln
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0074673 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0074673, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0074673
Erfassung: 12.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00