Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/4063/2009
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/4063/2009
Mühldorfer, Wilhelm Karl (1837-1919) [Verfasser], Müller, Georg <Theaterinspektor> [Adressat]
Köln, 1882/1882. - 1 Bl., 21,9 x 27,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Der Verf. bedankt sich bei seinem Schwiegervater für die Besorgung der Schmelzer'schen Angelegenheit (nicht genauer bestimmbar). Ferner hofft er seine Schulden bezahlen und in der nächster Saison sämtliche Leihhausscheine einlösen zu können. Der Verf. bemerkt diesbezüglich: "In dieser Saison habe ich möglich gemacht, was nur zu machen war; ich habe fast schon über 2000 Mark abbezahlt; es bleibt noch ein kleiner Rest, und dann bin ich von allen Verpflichtungen frei." Des Weiteren teilt der Verf., dass er bezüglich der "Grant-Stimmen" der Meinung war, dass sie sein Eigentum sind, da der geistige Inhalt von ihm stammt und er äußert sich im Zusammenhang mit diesen Partituren zu Leipzig: "... ich lege die Sache in das Album der zahlreichen angenehmen Geschichten der Leipziger Direktion und warte ruhig meine Nemesis ab." Ferner erwähnt der Verf., dass Morgen wieder ein Stück von Mozart gegeben wird, damit Mozart in Permanenz gezeigt ist, und er teilt mit, welche Werke im Laufe des Monats noch gespielt werden. Zum Schluss bemerkt der Verf. noch, dass er heute seine 83. Oper in dieser Saison, Fidelio, dirigieren wird.Schmelzer, ... [Erwähnte Person], Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) [Erwähnte Person], Rubinstejn, Anton G. (1829-1894) [Erwähnte Person], Semet, Théophile (1824-1888) [Erwähnte Person]
Musik, Der Dämon (phantastische Oper in drei Akten von Rubinstein; 1871), Die Grille (komische Oper in drei Akten von Berry; Text von Georg Sand; Musik von Semet; 1869), Götterdämmerung (Titel des dritten und letzten Tags von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen; 1876), Der Heideschacht (Oper von Franz von Holstein; 1869), Fidelio (einzige Oper von Ludwig van Beethoven; 1805), Köln, Leipzig
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0078254 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0078254, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0078254
Erfassung: 22.09.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00