Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/3796/2010
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/3796/2010
Klinger, Max (1857-1920) [Verfasser], Seffner, Carl (1861-1932) [Verfasser]
Leipzig, 1898/1898. - 1 Bl., 26,9 x 42,7 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. teilt mit, dass er den Adr. eigentlich zu sich nach Hause einladen wollte, er aber "das Haus voll Trödel" hat, da sein Bild aus München zurückgekommen ist und alles voll steht; Verf. äußert, dass er täglich mit Rasso arbeitet; Verf. berichtet dem Adr. davon, dass Heine in Untersuchungshaft sitzt und er ihn soeben besucht hat; Verf. erwähnt, dass er die Einstellung des Adr. gegenüber Heine nicht kennt, es ihn aber freuen wird, wenn selbiger Heine einen Besuch abstatten würde; Verf. urteilt, dass Heine als Sündenbock fungieren muss: "Langer und Wedekind sind ja ausgerissen."Rasso [Erwähnte Person], Heine, Thomas Theodor (1867-1948) [Erwähnte Person], Langer, ... [Erwähnte Person], Wedekind, ... [Erwähnte Person], Mittelstaedt, ... <Staatsanwalt> [Erwähnte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0089848 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0089848, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0089848
Erfassung: 15.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00