Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2013/1273


Sommer, Gustav (1812-1899) [Verfasser],Zarncke, Friedrich (1825-1891) [Adressat]

Zeitz, 1873/1873. - 2 Bl., 21,8 x 13,7 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. bittet den Adr., ihm eine Anfrage zu erlauben, die er im Interesse der mittelalterlichen Kunst habe; Verf. schildert, dass er auf seinen archäologischen Wanderungen in der Umgebung von Zeitz auf einen Künstlernamen gestoßen sei, über den Genaueres zu erfahren wünschenswert sei; Verf. schreibt, dass er im Dorf Elster-Trebnitz bei Pegau eine Glocke aus dem Jahre 1409 entdeckt habe, auf welcher der Name "Nicolaus Eysenberg moler zu Leyptzk" geschrieben stünde; Verf. schreibt, dass dieser geniale Künstler vom Glockengießer beauftragt worden war, die Ornamente und Figuren für die Glocke zu entwerfen; Verf. erwähnt einen Eintrag in der Zader'schen Chronik, welcher Eysenberg als Maler des Altarbildes der hiesigen Klosterkirche nennt und berichtet, dass sich Eysenberg auch in der Universität zu Leipzig eingeschrieben habe; Verf. ist an weiteren Nachrichten über den Künstlers interessiert und wendet sich auf Empfehlung des Gymnasiallehrers Dr. Feodor Beck an den Adr., um zu fragen, ob sich in dessen Bibliothek welche finden lassen

Eisenberg, Nicolaus (1420-1490) [Genannte Person],Beck, Feodor [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0106924 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0106924, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0106924

Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00