Detailed Information
Behördenschreiben Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2013/1777
Functions
Behördenschreiben Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2013/1777
Stadtgericht <Leipzig> [Verfasser], Rat <Leipzig> [Adressat]
Leipzig, 1736/1736. - 2 Bl., H: 33 cm. - Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. geben dem Rat der Stadt Leipzig bekannt, dass nachdem der durch das von Maria Magdalena Haberkorn hinterlassene Vermögen entstandene Konkurs beendet wurde und der Inhalt der Distribution sich so geäußert habe, dass nach Befriedigung der Gläubiger noch ein Ergiebiges von der Masse übrig geblieben sei, die den Erben, Caspar Friedrich Haberkorn auf der einen und Regine Maria von Happe [?] auf der anderen Seite sowie den Sultzmannschen Töchtern mit einem dritten Teil zustehe, es zu einigen Irrungen gekommen sei, welche aber verglichen werden konnten; Verf. schreibt, dass Dr. Johann Christian Lohse für seine Bemühungen 16 Taler oder 12 Species-Taler aus der Haberkornschen Masse bekommen solle; Verf. erklärt, dass Dorothea Magdalena von Rüssel ihre Anforderung an die Haberkornsche Masse durch ihren Anwalt Benedict Hieronymus Dicel und ihren Sohn Friedrich Jacob von Rüssel fallen gelassen habe und Lohse hingegen um Auszahlung ersucht habeHaberkorn, Maria Magdalena [Genannte Person], Haberkorn, Caspar Friedrich [Genannte Person], Happe, Regine Maria von [Genannte Person], Buchner, Jacobine Elisabeth [Genannte Person], Lohse, Johann Christian [Genannte Person], Rüssel, Dorothea Magdalena von [Genannte Person], Rüssel, Friedrich Jacob von [Genannte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0107559 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0107559, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0107559
Erfassung: 19.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00