Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/406


Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser],Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]

Bayreuth, 1891/1891. - 2 Bl., 16,8 x 12,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. schreibt, dass sie Sehnsucht nach ihrer Familie habe und fürchte, dass sich der Adr. mal wieder recht zu plagen scheine, während sie seit gestern "oben auf schwimme"; Verf. schreibt, dass sie an der "Venus" nur in großen Zügen übe und sie "hübsch vom Fleck" käme; Verf. berichtet, dass sie zu Hause nicht viel sänge, um die Stimme zu schonen, die wirklich sehr gut klänge und dass Kniese zum ersten Mal gesagt habe, dass ihre Stimme schön sei und es vortrefflich würde; Verf. berichtet von ihren Gesangsstudien und dass die Lieder von Liszt, "Mignon" und "Fischerknabe", bei ihr jetzt deutlich anders klängen als früher, da sie jetzt so singe, wie sie empfände; Verf. erklärt, dass dies Knieses Ziel war und er ihr versichert habe, dass sie nun das Schwerste hinter sich habe; Verf. berichtet, dass sie morgen in den "Wahnfried" eingeladen sei, sie aber fürchte, dass Kniese sie noch nicht die "Venus" vorsingen lässt, sondern die Lieder von Liszt; Verf. schildert, dass sie nach einem Spaziergang im Schlosspark ein Beefsteak mit Salat gegessen habe und sich nichts "abgehen lässt" beim Essen, da sie mit ihrer Familie schon genug zu entbehren habe; Verf. erkundigt sich nach ihren "Kuddeln" und kündigt ihre Heimreise an

Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person],Liszt, Franz (1811-1886) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109206 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0109206, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109206

Erfassung: 02.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00