Detailed Information
Redemanuskript Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/728/32
Functions
Redemanuskript Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/728/32
Unbekannt [Verfasser]
1885/1885. - 2 Bl., 14,2 x 22,5 cm. - Rede, Handschrift
Inhaltsangabe: Der hier unbekannte Verfasser äußert seine Gedanken zum 11jährigen Bestehen des Schrebervereins der Südvorstadt. Der Verfasser verweist auf die erfolgreiche Entwicklung des Vereins, auf die anderer Schrebervereine und auf Ereignisse des vergangenen Jahres. Er greift den Schreberschen Spielplatzgedanken auf und berichtet von dessen Verbreitung. Es folgen Darlegungen zum Vereinslokal und zur Aufnahme der Schreberschen Pädagogik in der Fachliteratur.Smitt, Willem (1832-1905) [Erwähnte Person], Mittenzwey, ... <Herr> [Erwähnte Person], Pilz, Carl [Erwähnte Person], Kempe, ... <Herr> [Erwähnte Person], Schreber, Daniel Gottlob Moritz (Erwähnte Person] [Erwähnt]
Schreberverein der Südvorstadt <Leipzig> [Erwähnte Institution]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109692 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0109692, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109692
Erfassung: 23.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00