Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/2319


Leipzig, 1910/1925. - 2 Bl., 17,8 x 22,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. berichtet über die Teegesellschaft bei Major Mehring, zu deren Anlass viele Leute vor Ort und Mehring in seinem offenen Antikenkabinett ganz in seinem Element gewesen waren; Verf. bedauert das Fehlen der Adr. und schildert Mehring als Lebemann, der sich spät verheiratet habe; Verf. schreibt, dass er heute mit Köster, dessen Frau und Mehring bei Verleger Kippenberg zu Gast sei; Verf. vermerkt, dass er Weigand in den Insel-Verlag untergebracht habe und erklärt, dass er damit dessen Vorwärtskommen im Sinne hatte, dafür aber keinen Dank erwarte, denn schließlich sei, wie Stendhal meinte, "das Lieben [...] die Hauptsache, nicht das geliebt werden."

Mehring, ... von [Genannte Person],Vitzthum von Eckstädt, Georg (1880-1945) [Genannte Person],Kippenberg, Anton (1874-1950) [Genannte Person],Köster, Albert (1862-1924) [Genannte Person],Köster, Laura (1876-1940) [Genannte Person],Stendhal (1783-1842) [Genannte Person],Lesser, ... von <Frau> [Genannte Person],Weigand, Wilhelm (1862-1949) [Genannte Person]

Insel-Verlag Anton Kippenberg<Leipzig> [Genannte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113129 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0113129, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113129

Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00