Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/3370/1
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/3370/1
Krausse, Robert (1834-1903) [Verfasser], Schalle, August [Adressat]
Leipzig, 1872/1872. - 2 Bl., 21,9 x 27,9 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. schreibt dem Adr., dass E. Keil die Artikel "Pascoli" und "Räuberwesen in der Provinz Salerno" angenommen, wohl aber einige landschaftliche Schilderungen gestrichen habe; Verf. erklärt, dass es für den Adr. günstiger sei, wenn Keil das Honorar berechne, nachdem die Artikel gedruckt seien; Verf. erklärt, dass Keil ihn beauftragt habe, dem Adr. mitzuteilen, dass dieser keine landschaftlichen Schilderungen und keine Reisebeschreibungen, sondern die Beschreibung einer Ausgrabung, eventuell die von Pompeji, wünsche; Verf. schreibt, dass Keil hinsichtlich geschichtlicher Stoffe nichts italienisches, sondern "deutschgeschichtliches" bräuchte, z. B. über Enzo, den König von Sardinien und etwas über "Korallen"; Verf. erklärt, dass der Adr. schon zu den Mitarbeitern der "Gartenlaube" zähle und sich Keil noch viele weitere Aufsätze von ihm wünsche; Verf. berichtet über seine Aufenthalte in Püchau und Florenz und bittet den Adr. um eine Photographie von sich mit FaksimileKeil, Ernst (1816-1878) [Genannte Person], Hohenthal, ... Graf von [Genannte Person], Schütz, ... von <Frau> [Genannte Person], Schmitz, ... <General> [Genannte Person]
Die Gartenlaube [Genannte Körperschaft]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113378 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0113378, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113378
Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00