Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/3278/3
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/3278/3
Knaur, Hermann (1811-1872) [Verfasser], Barth, Wilhelm Ambrosius (1790-1851) [Adressat]
Rom, 1844/1844. - 2 Bl., 26,9 x 38,6 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. dankt dem Adr. für dessen Zuschrift und bestätigt den Empfang von 8 Louis d'ors; Verf. erklärt, dass er gleich den Maler Kandler aufgesucht habe, um für den Verf. die diesem nicht zusagende Zeichnung der "Hagar" gegen eine andere austauschen zu lassen; Verf. schreibt, dass er die Zeichnung persönlich zu Ostern nach Leipzig mitbringen wird, während die "Hagar" nach Prag zum Künstler zu senden sei; Verf. bedauert, dass er nicht imstande war, dem Verf. für den vorbestimmten Preis andere Werke zu besorgen und erklärt, dass in Rom nicht nur das Leben im Allgemeinen, sondern auch die Kunstsachen sehr kostspielig seien; Verf. erklärt, dass er selbst demjenigen, der sein Gipsmodell des "Taubenfütternden Mädchens" in Marmor punktiere und haue, das Gehalt eines Künstlers statt eines Handwerkers zu zahlen habe; Verf. bietet dem Adr. im Folgenden eine Übersicht von dem gegenwärtigen Stand seiner Arbeiten und erwähnt das "Taubenfütternde Mädchen", die Porträtbüste einer jungen Römerin sowie das überlebensgroße Modell einer Gruppe von "Kain und Abel"; Verf. erwähnt den Aufenthalt des Stadtrates und Buchhändlers Fleischer in Rom, den dieser aber wegen der hoher Lebenskosten und mancher Unbequemlichkeit wohl nicht recht genießen konnte; Verf. berichtet, dass Fleischer Baudirektor Geutebrück bezüglich der künftigen Stellung des Verf. in Leipzig angesprochen habe, da er meinte, dass Geutebrück einen höchst geläuterten Kunstgeschmack habe, wobei man wohl eher das Gegenteil behaupten müsseKandler, Wilhelm (1816-1896) [Genannte Person], Fleischer, Friedrich (1794-1864) [Genannte Person], Geutebrück, Albert (1801-1868) [Genannte Person], Lacarier, ... <Madame> [Genannte Person]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0113439 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0113439, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0113439
Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00