Detailed Information
Abschrift aus dem Raths-Buch zu Leipzig de anno 1807. Vol. I Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/3697
Functions
Abschrift aus dem Raths-Buch zu Leipzig de anno 1807. Vol. I Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/3697
Leipzig, 1807/1807. - 4 Bl., 3,2 x 3,1 cm. - Handschrift
Inhaltsangabe: Abschrift aus dem Ratsbuch für den Bierschenk Johann Gottlob Quasdorf bezüglich einer von der Stadt Leipzig ausgestellten Obligation mit der Erklärung, dass die betreffenden 1500 Taler aus einem beim Kreisamt hinterlegten und am 30.12.1805 eröffneten Testament der Witwe Regine Elisabeth Burgmann an seine Ehefrau Marie Rosine Quasdorf stammt, das wiederum auf Veranlassung des eingesetzten Testamentserben Johan Christian Liebernickel durch einen Notar wieder versiegelt wurde, nachdem die Summe aufgrund der Abwesenheit der Frau nicht erhoben wurde; Da Quasdorf als Ehemann seinen Anspruch auf die Benutzung des Vermächtnisses geltend gemacht habe und die Gelder nicht länger unter Siegel belassen werden können, wurde seinem Ansuchen stattgegeben, besagte 1500 Taler zur Anleihe der Stadt Leipzig gegen jährliche Verzinsung zu nehmenLiebernickel, Johann Christian [Genannte Person], Quasdorf, Johann Gottlob [Genannte Person], Bergmann, Regine Elisabeth [Genannte Person], Quasdorf, Marie Rosine [Genannte Person], Drobisch, Karl Wilhelm <Stadtschreiber> [Unterzeichner]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0114155 (Digitalisat)
Material: Siegellack (rot) Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0114155, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0114155
Erfassung: 22.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00