Detailed Information
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/2385
Functions
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/2385
Schmidt, Ferdinand (1816-1890) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Berlin, 1865/1875. - 2 Bl., 22 x 28,2 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. bedankt sich für das Vertrauen in ihn, gesteht aber, dass er kein geborener Berliner sei; Verf. erklärt, dass er sich noch nicht an die Atmosphäre gewöhnt habe, aber eine Reihe Freunde habe, die "geborene" Berliner seien; Verf. berichtet, dass er gerade einen Brief von Seyffarth aus Luckenwalde bekommen habe, dem ein Brief von Prof. Roth beilag sowie ein Aufruf von diesem zugunsten der Zeitschrift des Adr.; Verf. erklärt, dass er den Aufruf an seinen Freund und gebürtigen Berliner Dr. Brüllow weitergeleitet habe, der im als möglicher Unterzeichner geeignet erscheine; Verf. erklärt, dass er gebeten habe, den Aufruf mit nach Wien zu nehmen und tüchtige Männer zu einer Unterschrift zu bewegen; Verf. fragt, ob der Adr. seine Skizze "Aus den Tagebüchern" erhalten habe; Verf. empfiehlt dem Adr. Prof. Holtzendorff, den Herausgeber der Zeitschrift "Der Frauen-Anwalt"Seyffarth, Ludwig Wilhelm (1829-1903) [Genannte Person], Brüllow, Friedrich (1811-1891) [Genannte Person], Holtzendorff, Franz von <Jurist> (1829-1889) [Erwähnt]
Der Frauen-Anwalt <Berlin> [Genannte Körperschaft]
Literatur, Pädagogik, Berlin, Schwedter Straße 9 <Berlin>, Köpenicker Str. 31 a <Berlin>, Luckenwalde, Wien
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0114304 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0114304, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0114304
Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00