Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/4416


Friderici, Carl Gottlob [Verfasser]

Erbinsdorf, 1795/1795. - 2 Bl., 31,4 x 39,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. schreibt an den Rektor der Universität Leipzig bezüglich der Schönauer Affäre, bei dem die Studenten Nicolai, Zyssche und Friderici einem Wirth in Schönau Kleidungsstücke gestohlen haben. Der Verf. beteuert, dass sein Sohn keine Not zu leiden habe, da er alle nötigen Mittel habe und dies nur aus jugendlichen Leichtsinn getan hatte. Die gestohlenen Kleidungsstücke hat der Verf. bezahlt, jetzt aber erzählt der Sohn des Verf., dass er unschuldig sei und die Kleidung von der Wirtin erhalten habe, da er schlafen wollte. Die eigentlichen Schuldigen seien die zwei anderen Studenten, da sie mit dem Wirt ein Schabernack getrieben haben. Der Sohn des Verf. hatte sich von den Anderen drängen lassen, sich zu der Tat zu bekennen, jetzt jedoch sei Nicolai bereit unter Eid Auszusagen, da dieser sein Studium fortsetzen möchte.

Meubleur, ... [Genannte Person],Reuss, ... [Genannte Person],Friderici, Maximilian, Leberecht Fürchtegott [Genannte Person],Zysche, ... [Genannte Person],Nicolai, ... [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0115301 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0115301, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0115301

Erfassung: 27.04.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00