Online view of finding aid Nachlass Jakob Bührer
951 Entries
- 1
Nachlass Jakob Bührer
Signatur: SLA-Bührer
Nachlass Jakob Bührer
Bührer, Jakob (1882-1975) [Bestandsbildner]
1902 bis 1975. - 5 Laufmeter
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..
Biographische Angaben: Jakob Bührer geboren am 8.11.1882 in Zürich, gestorben am 22.11.1975 in Locarno. Journalist und Romanautor. Er war in zweiter Ehe verheiratet mit der Journalistin und Frauenrechtlerin Elisabeth Thommen. Bührer war Mitbegründer des Schweizerischen Schriftsteller-Vereins 1912. Ueber lange Zeit war er Redaktor verschiedener Zeitungen und Mitarbeiter der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG), danach lebte er als freier Schriftsteller. Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass umfasst Manuskripte, Typoskripte zu Prosa, Theaterstücken, Gedichten, Hörspielen, Vorträgen, Zeitschriftenartikeln, Briefwechsel mit Kollegen (Cäsar von Arx, Hans Bänziger, Ernst Balzli, Guido Calgari, Maurice Chappaz, Corinna Bille-Chappaz, Charly Clerc, Walter Matthias Diggelmann, Ernst Eggimann, Albert Ehrismann, Robert Faesi, Jakob Flach, Max Frisch, Kurt Guggenheim, Werner Joh. Guggenheim, Jeanne Hersch, Hermann Hesse, Rudolf Jakob Humm, Peter Kilian, Eduard Korrodi, Cécile Lauber, Mary Lavater-Sloman, Felix Moeschlin, Emil Schibli, Hermann Schneider, C.F. Vaucher, Traugott Vogel, Erich Weinert, Albert J. Welti, Albin Zollinger), mit Freunden (Eduard und Yvonne Helfer, J. Halperin / Redaktor ABC, dem Maler Hermann Gattiker u.v.a.), mit Bundesräten (Motta, Minger, Etter, Ernst Nobs, H.-P. Tschudi) u.a. Umfangreiche Briefwechsel mit Willy Burkhard, Christian Gasser, Max Gertsch, C.A. Loosli, Fritz Pauli, Gottfried Wyss, Dieter Zeller, zudem mit den Institutionen SSV; Schauspielhaus Zürich; dem Fernsehen; den Verlagen Oprecht und Helbling, Zürich; Euopa Verlag, Zürich; Volks-Verlag, Elgg; Theaterverlag Curt Reiss, Basel; Benteli Verlag, Bern; Volk und Welt / Kultur und Fortschritt, Berlin.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165030 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-48317 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Geschenk von Emmy Bührer-Spengler, 1984
CH-000015-0-165030
- 4
Bührer, Jakob: Frau Agnes. Eine Novelle von Jakob Bührer (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.1 : Kasten 1
Bührer, Jakob: Frau Agnes. Eine Novelle von Jakob Bührer (Titel)
1918. – Seite 527-538
- 5
Bührer, Jakob: Aus Hans Storrers Reisebüchlein (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.2 : Kasten 1
Bührer, Jakob: Aus Hans Storrers Reisebüchlein (Titel)
1921. – 35 Blatt, Typoskript
- 6
Bührer, Jakob: Andrina Orsetta oder Der Sklave Gottes. Roman (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.3 : Kasten 1
Bührer, Jakob: Andrina Orsetta oder Der Sklave Gottes. Roman (Titel)
1927. – 115 Blatt, Typoskript
- 7
Bührer, Jakob: Yolandas Vermächtnis. Ein Gegenwartsroman (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.4 : Kasten 1
Bührer, Jakob: Yolandas Vermächtnis. Ein Gegenwartsroman (Titel)
1957. – 130 Blatt
- 8
Bührer, Jakob: Die Chronik der Gestrandeten. Eine Robinsonade (Erzählung) (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.5 : Kasten 2
Bührer, Jakob: Die Chronik der Gestrandeten. Eine Robinsonade (Erzählung) (Titel)
1953. – 264 Blatt, Typoskript
- 9
Bührer, Jakob: Im roten Feld. Unvollendete Fortsetzung, [Bd. 4] (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.6 : Kasten 3
Bührer, Jakob: Im roten Feld. Unvollendete Fortsetzung, [Bd. 4] (Titel)
1982 bis 1983. – 145 Blatt, Typoskript
- 10
Bührer, Jakob: Avalun, das Schicksal eines Planeten. Roman (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.7 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Avalun, das Schicksal eines Planeten. Roman (Titel)
1942. – 258 Blatt, Typoskript-Kopie
- 11
Bührer, Jakob: Romanmanuskript ohne Titel (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.8 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Romanmanuskript ohne Titel (Titel)
s.d.. – 120 und 126 Blatt, Typoskript
- 12
Bührer, Jakob: Zweiter Teil [eines Romans ohne Titel] (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-01.9 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Zweiter Teil [eines Romans ohne Titel] (Titel)
s.d.. – Seite 138-264, Typoskript-Kopie
- 14
Bührer, Jakob: Didel oder Dudel. Komödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.1 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Didel oder Dudel. Komödie in drei Akten (Titel)
1918. – 45 Blatt, Typoskript
- 15
Bührer, Jakob: Ein neues Tellenspiel. In vier Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.2 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Ein neues Tellenspiel. In vier Akten (Titel)
1923. – 41 Blatt, Typoskript
- 16
Bührer, Jakob: Schäreschlyfer. Gaunerkomödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.3 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Schäreschlyfer. Gaunerkomödie in drei Akten (Titel)
1930. – 48 Blatt, Manuskript
- 17
Bührer, Jakob: Der Kaufmann von Zürich. Komödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.4 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Der Kaufmann von Zürich. Komödie in drei Akten (Titel)
1930. – 76 Blatt, Typoskript
- 18
Bührer, Jakob: Die Pfahlbauer. Eine Tragikomödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.5 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Die Pfahlbauer. Eine Tragikomödie in drei Akten (Titel)
1932. – 43 Blatt, Typoskript
- 19
Bührer, Jakob: Galileo Galilei. Dramatische Dichtung in 5 Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.6 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Galileo Galilei. Dramatische Dichtung in 5 Akten (Titel)
1933. – 94 Blatt, Typoskript
- 20
Bührer, Jakob: Der Saumpfad. Dramatische Dichtung (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.7 : Kasten 4
Bührer, Jakob: Der Saumpfad. Dramatische Dichtung (Titel)
s.d.. – 41 Blatt, Typoskript
- 21
Bührer, Jakob: Umwertung aller Werte. Mundartburleske in 1 Akt (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.8 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Umwertung aller Werte. Mundartburleske in 1 Akt (Titel)
s.d.. – 16 Blatt, Typoskript
- 22
Bührer, Jakob: [anderer Titel:] Es Fränkli blybt es Fränkli (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.9 : Kasten 5
Bührer, Jakob: [anderer Titel:] Es Fränkli blybt es Fränkli (Titel)
s.d.. – 51 Blatt, Typoskript
- 23
Bührer, Jakob: Pioniere. Schauspiel in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.10 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Pioniere. Schauspiel in drei Akten (Titel)
18. Januar 1940. – 59 Blatt, Typoskript
- 24
Bührer, Jakob: L’Amore, il sole e tutte le altre stele. Tessinerkomödie (3 Akte) (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.11 : Kasten 5
Bührer, Jakob: L’Amore, il sole e tutte le altre stele. Tessinerkomödie (3 Akte) (Titel)
s.d.. – 37 Blatt
- 25
Bührer, Jakob: Nationalrat Stöcklis Traum und Wende. Eine neue Komödie um das "Volk der Hirten”. (in drei Akten) (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.12 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Nationalrat Stöcklis Traum und Wende. Eine neue Komödie um das "Volk der Hirten”. (in drei Akten) (Titel)
1942. – 61 Blatt, Typoskript
- 26
Bührer, Jakob: Der Schlüssel. Nationalrat Meisters Traum (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.13 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Der Schlüssel. Nationalrat Meisters Traum (Titel)
s.d.. – 9 Blatt, Typoskript
- 27
Bührer, Jakob: Vorspiel, Uebergan, Volk der Hirten: Dritter Teil, 2. Spiel: Das Hindernis, Drittes Spiel: Der Glaube der Berge versetzt (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.14 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Vorspiel, Uebergan, Volk der Hirten: Dritter Teil, 2. Spiel: Das Hindernis, Drittes Spiel: Der Glaube der Berge versetzt (Titel)
1943. – 53 Blatt
- 28
Bührer, Jakob: Das "Höhere": Satire in einem Akt (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.15 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Das "Höhere": Satire in einem Akt (Titel)
s.d.. – 14 Blatt, Typoskript
- 29
Bührer, Jakob: Heim & Einkehr. [Mundart-Schauspiel. In drei Akten] (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.16 : Kasten 5
Bührer, Jakob: Heim & Einkehr. [Mundart-Schauspiel. In drei Akten] (Titel)
s.d.. – 59 Blatt, Typoskript
- 30
Bührer, Jakob: An Bord der "Helvetia". Groteske in drei Akten, ein neues Spiel vom alten "Volk der Hirten" (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.17 : Kasten 5
Bührer, Jakob: An Bord der "Helvetia". Groteske in drei Akten, ein neues Spiel vom alten "Volk der Hirten" (Titel)
s.d.. – 53 Blatt, Typoskript
- 31
Bührer, Jakob: Ans andere Ufer. Komödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.18 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Ans andere Ufer. Komödie in drei Akten (Titel)
[1942]. – 57 Blatt, Typoskript + Kopie
- 32
Bührer, Jakob: Perikles. Dramtische Dichtung in fünf Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.19 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Perikles. Dramtische Dichtung in fünf Akten (Titel)
1944
- 33
Bührer, Jakob: Der Mann im Sumpf. Mundart-Komödie in drei Akten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.20 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Der Mann im Sumpf. Mundart-Komödie in drei Akten (Titel)
1946. – 62 Blatt, Typoskript
- 34
Bührer, Jakob: Ase isch fürsi gange. Eine Revue in 3 Akten über die Entwicklung der schweiz. Gewerkschaften (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.21 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Ase isch fürsi gange. Eine Revue in 3 Akten über die Entwicklung der schweiz. Gewerkschaften (Titel)
1950. – 44 Blatt, Manuskript
- 35
Bührer, Jakob: Das unerwünschte Wunder. Komödie in drei Akten (nach dem Motiv der gleichnamigen Erzählung von Jer. Gotthelf) (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02.22 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Das unerwünschte Wunder. Komödie in drei Akten (nach dem Motiv der gleichnamigen Erzählung von Jer. Gotthelf) (Titel)
1954. – 54 Blatt, Manuskript
- 36
Bührer, Jakob: Teile aus zwei Theaterstücken, ohne Titel (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-02-A_02.23 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Teile aus zwei Theaterstücken, ohne Titel (Titel)
s.d.. – ca. 60 Blatt, Typoskript
- 38
Bührer, Jakob: Eines tut not. Ein Zwiegespräch in Sonetten (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.1 : Kasten 6
Bührer, Jakob: Eines tut not. Ein Zwiegespräch in Sonetten (Titel)
s.d.. – 77 Blatt, Typoskript
- 39
Bührer, Jakob: Gedichte, Kopien (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.2 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Gedichte, Kopien (Titel)
s.d.. – 129 Blatt, Typoskript
- 40
Bührer, Jakob: Mappe mit aufgeklebten Gedichten aus Zeitungen etc. (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.3 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Mappe mit aufgeklebten Gedichten aus Zeitungen etc. (Titel)
s.d.. – ca. 70 Blatt
- 41
Bührer, Jakob: Politische Verse / Arbeiterpresse (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.4 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Politische Verse / Arbeiterpresse (Titel)
1927 bis 1971. – ca. 80 Blatt
- 42
Bührer, Jakob: Nebelspaltergedichte und anderes (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.5 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Nebelspaltergedichte und anderes (Titel)
1917 bis 1932. – Schulheft und ca. 20 Blatt
- 43
Bührer, Jakob: Unpolitische Verse (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.6 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Unpolitische Verse (Titel)
1928 bis 1971. – ca. 20 Blatt
- 44
Bührer, Jakob: Tagebuch (10. Oktober 1952), (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.7 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Tagebuch (10. Oktober 1952), (Titel)
1952. – ca. 20 Blatt
- 45
Bührer, Jakob: Letzte Notizen (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.8.1 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Letzte Notizen (Titel)
s.d.
- 46
Bührer, Jakob: Drei Umschläge mit Gedichten im Doppel (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-03.8.2 : Kasten 7
Bührer, Jakob: Drei Umschläge mit Gedichten im Doppel (Titel)
s.d.. – 100-200 Seiten Typoskript
- 48
Bührer, Jakob: Robert Owens Sendung. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-04.1 : Kasten 8
Bührer, Jakob: Robert Owens Sendung. Hörspiel (Titel)
1944. – 23 Blatt, Typoskript
- 49
Bührer, Jakob: Stäfner Handel. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-04.2 : Kasten 8
Bührer, Jakob: Stäfner Handel. Hörspiel (Titel)
1950. – Seite 1-51, Typoskript
- 50
Bührer, Jakob: Rien ne va plus! Eine helvetische Komödie (Titel)
Signatur: SLA-Buhrer-A-04.3 : Kasten 8
Bührer, Jakob: Rien ne va plus! Eine helvetische Komödie (Titel)
1954. – 17 Blatt, Typoskript