Online view of finding aid Archiv Jürg Federspiel
826 Entries
- 1
Archiv Jürg Federspiel
Signatur: SLA-Federspiel
Archiv Jürg Federspiel
Federspiel, Jürg (1931-2007) [Bestandsbildner]
1949 bis 19. Januar 2008
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..
Biographische Angaben: Jürg Federspiel wurde am 28. Juni 1931 in Kempthal, Kanton Zürich, geboren. Sein Heimatort ist Domat/Ems in Graubünden. Er verbrachte seine Jugend in Davos, spätere Aufenthalte führten ihn nach Berlin, Paris, Basel und - wiederholt und für längere Zeit - nach New York. Bis zu seinem Tod im Januar 2007 lebte Jürg Federspiel in Basel. Der Autor arbeitete schon früh als Journalist und Kritiker für verschiedene Blätter, schrieb Hörspiele und Rundfunk-Features. Ein journalistisches Element findet sich denn auch in allen seinen Prosatexten. Seine bevorzugten schriftstellerischen Formen sind Reportagen und Erzählungen. Literarisch trat Jürg Federspiel erstmals 1961 mit dem Erzählband "Orangen und Tode" in Erscheinung, der sofort Beachtung fand. Am meisten rezipiert dürfte wohl seine "Ballade von der Typhoid Mary" (1982) sein, in welcher überall da, wo die hübsche Mary ihre Anstellung als Köchin antritt, rätselhafte Todesfälle auftreten. Mary ist - ohne es zu wissen - Trägerin des Typhus-Virus. Tod und Sterben durchziehen als heiter-beklemmende Motive das Werk Federspiels. So kommen die Fabeln des Bandes "Die Liebe ist eine Himmelsmacht" (1985) vordergründig leicht daher, doch gleichzeitig ist etwas an ihnen alles andere als harmlos. Federspiel selbst forderte anlässlich der Uraufführung seines Theaterstückes "Brüderlichkeit" (1977), das Leben vom Tod her zu betrachten. Jemand, der diese Endstation vor Augen habe, untersuche umso erkenntnishungriger das lebendige Gewimmel davor. Dies kann beispielsweise in New York mit seinem Wahn und Müll (1983) der Fall sein - wie der Titel eines weiteren Erzählbandes lautet. Es kommt auch in den tagebuchartigen Aufzeichnungen "Museum des Hasses" (1969) zum Ausdruck, die ein Kaleidoskop bunter und faszinierender, aber auch chaotischer und grausamer Lebenswirklichkeit sind. Federspiel recherchiert genau, nimmt Augenschein vor Ort - wie in Hué und Saigon im Juni 1972 - und berichtet dann die Wahrheit vom Ende her. Der Autor setzt seine stilistischen Mittel sehr bewusst ein. Er verfügt über die Begabung, dichteste Realität zu vermitteln und Situationen in wenigen Sätzen zu umreissen. So gelingt es Federspiel, ein ganzes Leben, einen Charakter oder einen grellen Ausschnitt von Welt in einem sprechenden Augenblick brennpunktartig zusammenzufassen. Der Rang seiner Erzählungen gründet auf der Wahrnehmung und der Sinneskraft, mit der die Welt eingefangen ist. 1989 erschien sein Roman "Geographie der Lust", in dem Federspiel mit Witz, Sarkasmus und Fabulierlust, die Geschichte von Primo Antonio Robusti erzählt, der sich in die schöne Laura Granati verliebt, deren makellose Gesässrundungen es ihm besonders angetan haben. Um diese zu vervollkommnen, lässt er ein Kunstwerk auf Lauras Haut tätowieren: eine Weltkarte. In der deutschschweizerischen Literatur war Jürg Federspiel ein Einzelgänger, der stärker als andere von amerikanischen Formen und Kriterien geprägt ist. Zeugnis davon legt seine Essay-Sammlung "Melancolia Americana" (1994) ab, in der er mit seinen Porträts 12 amerikanischen AutorInnen ein Denkmal setzt. Jürg Federspiel war u. a. Träger des Preises der Schweizerischen Schillerstiftung (1961), des Conrad-Ferdinand-Meyer-Preises (1969), des Literaturpreises der Stadt Zürich (1986) und des Literaturpreises der Stadt Basel (1988) sowie einer Ehrengabe der Stadt Zürich. Umfang und Inhalt der Dokumente: Werk: Typoskripte von Erzählungen und Romanen, dazu Skizzen, Entwürfe und Fragmente; Theaterstücke, Hörspiele und ein TV-Film; Gedichte in Deutsch und Englisch; Audiovisuelle Materialien zum Werk; Werkbearbeitungen. Korrespondenz: Briefe des Autors an Tony Zwicker; Briefe an den Autor, u.a. von Peter Bichsel, Max Frisch, Niklaus Meienberg, Jean-Rodolphe von Salis, Hansjörg Schneider, Esther Vilar; Briefe Dritter. Lebensdokumente wie Fotos, Ausweispapiere, Verträge; Urkunde des Literaturpreises der Stadt Zürich; Dokumente und Materialien zu einer Vietnam-Reise 1972 für eine Reportage. Sammlungen: Publikationen, Artikel, Kritiken und Reportagen für verschiedene Blätter; Rezensionen zu Werken, Lesungen oder zu besonderen Anlässen im Leben des Autors; diverse Realia zum Werk (Abonnements, Plakate, Programmhefte, Noten etc.); Materialien zu Leben und Werk (Reden, Laudatio, Essays) sowie vom Autor gesammelte Zeitungsausschnitte.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165048 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-13973 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Ankauf von Jürg Federspiel, 2001. Nachlieferung vom 26.2.2006 sowie nach seinem Tod.
CH-000015-0-165048
- 5
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Original TS (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/01 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Original TS (Titel)
s.d.. – Original Typoskript, masch. m. Korrekturen, 167 Blatt A4
- 6
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Original TS (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/02 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Original TS (Titel)
s.d.. – Original Typoskript, masch. m. Korrekturen, 134 Blatt A4
- 7
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Reinschrift des MS. Fragen (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/03 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Reinschrift des MS. Fragen (Titel)
s.d.. – Reinschrift MS, Kopie 44 Blatt A4 (S. 51-94), diverse Kopien in loser Reihenfolge 16 Blatt A4 (S. 5-35a), Kopie 44 Blatt A4 (S. 53-96)
- 8
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Druckvorlage (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/04 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Druckvorlage (Titel)
s.d.. – Original Typoskript: 30 Blatt A4 (S. 97-126), 13 Blatt A4 (ungeordnet), 99 Blatt A4 (Titel - S. 96)
- 9
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/05 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary" (Titel)
s.d.. – 1 Blatt A4 (S. 34), 8 Blatt A4 (S. 145-150 und 2 unpaginierte Seiten)
- 10
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Zusammenfassung und Fragment (englisch) (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-a/06 : Kasten 1
Federspiel, Jürg: "Die Ballade von der Typhoid Mary". Zusammenfassung und Fragment (englisch) (Titel)
s.d.. – Original Typoskript m. Korrekturen, 3 Blatt A4
- 13
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (I) (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (I) (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 14 Blatt A4
- 14
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (I) (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/02 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (I) (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript m. Korrekturen, 14 Blatt A4 u. Deckblatt
- 15
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit: Ein Dokument der Angst" (II) (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/03 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit: Ein Dokument der Angst" (II) (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript m. Korrekturen, 7 Blatt A4 + Deckblatt
- 16
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Anfang (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/04 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Anfang (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript m. Korrekturen, 2 Blatt A4
- 17
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Beginn (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/05 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Beginn (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript m. Korrekturen, 10 Blatt A4
- 18
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/06 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript m. Korrekturen, 6 Blatt A4
- 19
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/07 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript m. Korrekturen, 15 Blatt A4
- 20
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Diverse Entwürfe (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/08 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit". Diverse Entwürfe (Titel)
s.d.. – Typoskript m. Korrekturen, gesamt 38 Blatt A4
- 21
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" [Materialiensammlung I] (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-01/09 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Deutschen als Kindheit" [Materialiensammlung I] (Titel)
s.d.. – Typoskript m. Korrekturen, gesamt 55 Blatt A4
- 23
Federspiel, Jürg: "Die Höflichkeit des Jenseits. Erzählung" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-02/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Höflichkeit des Jenseits. Erzählung" (Titel)
s.d.. – Typoskript, 77 Blatt A4
- 25
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante. Originaltext [II-XX]" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-03/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante. Originaltext [II-XX]" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 55 Blatt A4
- 26
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante". Originaltext [XX] (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-03/02 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante". Originaltext [XX] (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt A4
- 27
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante". Originaltext [XX-XXXI] (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-03/03 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Die Märchentante". Originaltext [XX-XXXI] (Titel)
s.d.. – Original Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 21 Blatt A4, Original MS, 4 Blatt A4
- 29
Federspiel, Jürg: "Der Türke" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-04/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Der Türke" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript m. Korrekturen, 21 Blatt A4
- 31
Federspiel, Jürg: "Ein Erdbeben in meiner Familie. Fragment" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-05/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Ein Erdbeben in meiner Familie. Fragment" (Titel)
s.d.. – Typoskript m. Korrekturen, 23 Blatt A4
- 33
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-06/01 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript, m. Korrekturen, 18 Blatt A4
- 34
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen. Jack" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-06/02 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen. Jack" (Titel)
s.d.. – Original Typoskript, m. Korrekturen, 2 Blatt A4
- 35
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen. Prolog" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-06/03 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen. Prolog" (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript, m. Korrekturen, 2 Blatt A4
- 36
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-06/04 : Kasten 2
Federspiel, Jürg: "Ein Märchen" (Titel)
s.d.. – Kopie Typoskript, m. Korrekturen, 4 Blatt A4
- 38
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. 2 Fragmente" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/01 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. 2 Fragmente" (Titel)
s.d.. – Typoskript m. Korrekturen, 10Blatt A4
- 39
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Das Lindbergh-Baby" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/02 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Das Lindbergh-Baby" (Titel)
1993. – Original und Kopie Typoskript m. Korrekturen, gesamt 6 Blatt A4
- 40
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Der Mann mit dem Regenschirm in Zürich" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/03 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Der Mann mit dem Regenschirm in Zürich" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 9 Blatt A4
- 41
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Der Regenschirm" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/04 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Der Regenschirm" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 6Blatt A4
- 42
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die Erde dreht sich immer langsamer" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/05 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die Erde dreht sich immer langsamer" (Titel)
1993. – Typoskript m. Korrekturen, 1 Blatt A4
- 43
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die letzte Schlacht der Engel" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/06 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die letzte Schlacht der Engel" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 4 Blatt A4
- 44
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die Weisheit der Sphinx" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/07 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Die Weisheit der Sphinx" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 10 Blatt A4
- 45
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Ein böser Anfang und ein schönes Ende" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/08 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Ein böser Anfang und ein schönes Ende" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, gesamt 18 Blatt A4
- 46
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Eine Geschichte über Rache" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/09 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Eine Geschichte über Rache" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 18 Blatt A4
- 47
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Eine kleine Stadt im Norden Portugals" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/10 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Eine kleine Stadt im Norden Portugals" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, gesamt 7 Blatt A4
- 48
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Hudson River" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/11 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Hudson River" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 1Blatt A4
- 49
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Maltas hübsche Schwesterinsel" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/12 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Maltas hübsche Schwesterinsel" (Titel)
1993. – Original Typoskript m. Korrekturen, 2Blatt A4
- 50
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Portrait eines Romantikers" (Titel)
Signatur: SLA-Federspiel-A-01-b-07/13 : Kasten 3
Federspiel, Jürg: "Eine Halbtagsstelle in Pompeji. Entwürfe. Portrait eines Romantikers" (Titel)
1993. – Typoskript m. Korrekturen, gesamt 40Blatt A4