Online view of finding aid Nachlass Hans Walter
889 Entries
- 1
Nachlass Hans Walter
Signatur: SLA-HW
Nachlass Hans Walter
Walter, Hans (1912-1992) [Bestandsbildner]
1927 bis 1992
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..
Biographische Angaben: Hans Walter wurde am 17. Januar 1912 in Brügg bei Biel geboren. In Biel legte er 1930 die Matura ab, anschliessend studierte er Literatur- und Kunstgeschichte an den Universitäten Bern, München und Berlin. Das ungeliebte Studium unterbrach er 1933 und siedelte nach knapp einem Jahr im Tessin nach Zürich um. Hier betätigte er sich als Feuilletonist und Rezensent, veröffentlichte aber zunehmend auch eigene Arbeiten. In den 1930er-Jahren reiste er regelmäßig nach Italien und besuchte Paris. Im Jahr 1950 liess er sich mit seinem Partner, dem Bildhauer Hans Gerber (1910-1978), am Genfersee nieder; in Buchillon im Kanton Waadt lebte er bis zu seinem Tod am 24. Mai 1992 als freier Schriftsteller. Für seine Werke, insbesondere für seine Romane, erhielt Walter Auszeichnungen und Förderungen u.a. von der Büchergilde Gutenberg, der Schweizerischen Schillerstiftung und der Stiftung Pro Helvetia. Walter, der in wenigen konzisen autobiographisch-poetologischen Texten auf seinen Werdegang und seine Ethik als Schriftsteller reflektiert, schwankte zunächst zwischen dem Malen und dem Schreiben. Zum Journalisten sah sich das literarisch-künstlerische Doppeltalent nicht berufen und fand sich darin durch Hermann Hesse unterstützt, der in dem jungen Dichter allerdings eher den Aquarellisten erkannte. Die frühen Werkdokumente spiegeln die Suchbewegungen des Autors: Bis zur Mitte der 1930er-Jahre schrieb er zahlreiche Gedichte, denen er sich nach 1944 nie wieder zuwenden sollte, wenige Entwürfe zu Dramen, von denen keins je erschienen ist, und den Roman ‹Christoph›, der u.a. von Katharina Kippenberg für den Insel-Verlag und von Klaus Mann für ‹Die Sammlung› abgelehnt wurde trotz beider Anerkennung für das Manuskript des Unbekannten. In der «gedrängten, pointierten Erzählung» fand Walter dann die literarische Form, mit der er 1933 im Berliner Privatverlag Joachim Goldstein debütieren und an der er in den 1940er-Jahren die «Handhabung [s]eines Werkzeugs» perfektionieren sollte. In rascher Folge erschienen ‹Glückliches Land. Ein Bilderbogen› (1941), ‹Das alte Fräulein›, ‹Der törichte Schatten› (beide 1942), ‹Kleiner Alltag› (1943) und weitere Erzählungen, in denen Walter solche Tragödien schildert, die sich meist unbeachtet ereignen, und in denen er jene Illusionen und Routinen der (Selbst-)Täuschung aufdeckt, die den Alltag nicht selten stabilisieren. Danach erst, ab 1953 und nach diesen v.a. im Tschudy-Verlag erschienenen Kurzprosabänden, veröffentlichte er auch Romane. Seinen Erstling ‹Güter dieses Lebens› hat Walter mehr als 20 Jahre nach dessen Erscheinen fortgesetzt und unter dem Titel ‹Mitläufer› (1977) neu herausgegeben. Neben dem erzählerischen Hauptwerk publizierte Walter etliche Rezensionen zur zeitgenössischen Literatur aus der Schweiz, die Max Frisch für ihren Blick «zum Wesentlichen» würdigte, sowie zu Übersetzungen v.a. angloamerikanischer und italienischer Literatur. Ab Mitte der 1950er-Jahre bis 1970 begleitete Walter zunehmend Fotobücher und eher gefällige literarische Anthologien mit kurzen Texten. Seine letzte umfangreiche Arbeit, herausgegeben im Jahr 1981, ist eine Monographie über seinen verstorbenen Lebenspartner. Umfang und Inhalt der Dokumente: Materialkonvolute, Manuskripte, Typoskripte und Korrekturfahnen aus den Jahren 1928 bis 1991, zudem Originalillustrationen von Gunter Böhmer sowie rund 70 Aquarelle und Zeichnungen des Autors; Briefe von und an Hans Walter von 1927 bis 1992, bedeutende Briefwechsel u.a. mit Carl Seelig, Emil Staiger, Michael Stettler und Werner Weber, sowie einzelne Briefe von und an Hermann Hesse, Albrecht Goes und Carl Jacob Burckhardt, zudem die umfassende, chronologisch geordnete Korrespondenz des Autors mit rund 50 schweizerischen, deutschen und österreichischen Verlagen und Redaktionen, v.a. mit den Verlagen Henry Tschudy, Fretz & Wasmuth sowie Ex Libris, vereinzelt auch mit den Verlagen Ammann und Suhrkamp; Tagebücher mit Hinweisen auf die Entstehung der Werke sowie mit Lektüre- und Reiseberichten, ausserdem Lebensdokumente zu Familie, Schule und Beruf; unter den Sammlungen ist die Sammlung der Druckbelege aus Zeitungen und Zeitschriften hervorzuheben, in der zahlreiche Erstdrucke der Erzählungen und fast 90 Rezensionen aus drei Jahrzehnten erhalten sind, sowie die vom Autor selbst gepflegte Dokumentation der Presse über seine Bücher; ferner enthält der Nachlass eine Sammlung von Werk- und Lebensdokumenten des Bildhauers Hans Gerber.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165143 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-85332 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Schenkung, 1995
CH-000015-0-165143
- 6
Walter, Hans: Ein Beschwörer seines Nichts. Typoskript, Berlin (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-1/1 : Kasten 1
Walter, Hans: Ein Beschwörer seines Nichts. Typoskript, Berlin (Titel)
Berlin, 1932. – 1 Ts. 86 S., pag. (z.T. hs.), m. hs. Änd. + Beil.
- 7
Walter, Hans: Schutzumschlag "Ein Beschwörer seines Nichts" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-1/2 : Kasten SF 3-4
Walter, Hans: Schutzumschlag "Ein Beschwörer seines Nichts" (Titel)
1932
- 9
Walter, Hans: [Der Lord und andere Erzählungen]. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-2/1 : Kasten 1
Walter, Hans: [Der Lord und andere Erzählungen]. Typoskript (Titel)
s.d.. – 1 Ts. ca. 150 Bl., pag. (s. Bem.), m. hs. Korr. + Beil.
- 11
Walter, Hans: Glückliches Land. Ein Bilderbogen. Typoskript (1. Ausg.) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/1 : Kasten 1
Walter, Hans: Glückliches Land. Ein Bilderbogen. Typoskript (1. Ausg.) (Titel)
s.d.. – 1 Ts. 87 S., pag., m. hs. Korr.
- 12
Böhmer, Gunter: Umschlagentwürfe für "Glückliches Land" (1. Ausg.) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/2 : Kasten SF 4-3
Böhmer, Gunter: Umschlagentwürfe für "Glückliches Land" (1. Ausg.) (Titel)
24. Dezember 1941. – 9 Bl., z.T. coll.
- 13
Böhmer, Gunter: Skizzen zu "Palazzo im Tessin" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/3 : Kasten 1
Böhmer, Gunter: Skizzen zu "Palazzo im Tessin" (Titel)
1942. – 8 Bl. + Beil.
- 14
Walter, Hans: Glückliches Land. Zeitungsdrucke m. hs. Korr. (Sommerliche AltstadtPalazzo im TessinRadelnFest der Wintermüden) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/4 : Kasten 1
Walter, Hans: Glückliches Land. Zeitungsdrucke m. hs. Korr. (Sommerliche AltstadtPalazzo im TessinRadelnFest der Wintermüden) (Titel)
23. August 1942 bis 20. März 1945. – 4 Ztga.-Coll.
- 15
Walter, Hans: Glückliches Land. Erstausgabe m. hs. Korr. (für die 2. Ausg.) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/5 : Kasten 1
Walter, Hans: Glückliches Land. Erstausgabe m. hs. Korr. (für die 2. Ausg.) (Titel)
1946. – 1 Buchex. m. hs. Änd. + 1 Ts. 3 S., ins Buch geklebt
- 16
Böhmer, Gunter / Walter, Hans: Gückliches Land. Probedruck Umschlag u. Titelblatt (2. Ausg.) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/6 : Kasten 1
Böhmer, Gunter / Walter, Hans: Gückliches Land. Probedruck Umschlag u. Titelblatt (2. Ausg.) (Titel)
1946. – 2 Bl., auf Karton geklebt
- 17
Walter, Hans: Glückliches Land. Ein Bilderbogen. Typoskript (3. Ausg.) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-3/7 : Kasten 1
Walter, Hans: Glückliches Land. Ein Bilderbogen. Typoskript (3. Ausg.) (Titel)
September 1972. – 1 Ts. 80 S., pag., m. wenigen hs. Korr. + Beil.
- 19
Walter, Hans: Das alte Fräulein. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-4/1 : Kasten 1
Walter, Hans: Das alte Fräulein. Typoskript (Titel)
November bis Dezember 1941. – 1 Ts. 30 S., pag., m. hs. Änd.
- 20
Walter, Hans: Das alte Fräulein. Korrigierter Vorabdruck (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-4/2 : Kasten 1
Walter, Hans: Das alte Fräulein. Korrigierter Vorabdruck (Titel)
1942. – 1 Separatdr. m. hs. Änd.
- 22
Walter, Hans: Der törichte Schatten. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-5/1 : Kasten 2
Walter, Hans: Der törichte Schatten. Typoskript (Titel)
1938 bis 1940. – 1 Ts. 85 S., pag., m. hs. Änd. + Beil.
- 23
Böhmer, Gunter: Umschlagzeichnung für "Der törichte Schatten" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-5/2 : Kasten SF 4-3
Böhmer, Gunter: Umschlagzeichnung für "Der törichte Schatten" (Titel)
August 1942
- 24
Böhmer, Gunter: Probedruck Umschlag für "Der törichte Schatten" m. hs. Widmung (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-5/3 : Kasten SF 4-3
Böhmer, Gunter: Probedruck Umschlag für "Der törichte Schatten" m. hs. Widmung (Titel)
4. Oktober 1942
- 26
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Der kleine Virtuose" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-6/1 : Kasten SF 4-3
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Der kleine Virtuose" (Titel)
1941. – 1 Schachtel aus Graukarton mit Originalzeichnung auf dem Deckel, urspr. darin: 3 Tb.-Entwürfe + 1 Bl. Studien (Zeichnungen beidseitig) + 7 Bl. Originalillustrationen + Beil.
- 28
Walter, Hans: Kleiner Alltag. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-7/1 : Kasten 2
Walter, Hans: Kleiner Alltag. Typoskript (Titel)
1935 bis 1943. – 1 Ts. 89 S., pag., m. wenigen hs. Korr. + Beil.
- 29
Böhmer, Gunter: Umschlag- und Titelblattentwürfe für "Kleiner Alltag" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-7/2 : Kasten SF 4-3
Böhmer, Gunter: Umschlag- und Titelblattentwürfe für "Kleiner Alltag" (Titel)
s.d.. – 9 Bl., Originale und Probedrucke
- 31
Walter, Hans: Die Heilige der Kinder. Handgeschr. Widmungsex. m. Aquarellen vom Autor (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-8/1 : Kasten 2
Walter, Hans: Die Heilige der Kinder. Handgeschr. Widmungsex. m. Aquarellen vom Autor (Titel)
1936. – 1 Notizbuch, geb., 29 beschriebene S., mit 12 Aquarellen vom Autor
- 32
Walter, Hans: Fina. Typoskript (Die Heilige der Kinder) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-8/2 : Kasten 2
Walter, Hans: Fina. Typoskript (Die Heilige der Kinder) (Titel)
1947. – 1 Ts. 20 S. m. wenigen hs. Änd.
- 33
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Fina" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-8/3 : Kasten 2
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Fina" (Titel)
1946 bis 1947. – 12 Bl. + Beil.
- 35
Walter, Hans: Auf dem Lande. Manuskript (Die Geschichte eines Kusses) (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/1 : Kasten 3
Walter, Hans: Auf dem Lande. Manuskript (Die Geschichte eines Kusses) (Titel)
1946 bis 1949. – 1 Ms. 80 S., pag. (v.f.H.?), m. vielen Änd. + Beil.
- 36
Walter, Hans: Auf dem Lande. Drei Erzählungen. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/2 : Kasten 3
Walter, Hans: Auf dem Lande. Drei Erzählungen. Typoskript (Titel)
Mai bis August 1947. – 1 Ts. 77 S., pag., m. vielen hs. Änd.
- 37
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Auf dem Lande" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/3 : Kasten 3
Böhmer, Gunter: Illustrationen zu "Auf dem Lande" (Titel)
1949. – 6 Bl.
- 38
Walter, Hans: Im Verborgenen. Drei Erzählungen. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/4 : Kasten 3
Walter, Hans: Im Verborgenen. Drei Erzählungen. Typoskript (Titel)
1950. – 1 Ts. ca. 140 Bl., pag. (s. Bem.), m. wenigen hs. Korr. + 1 Ts. "Auf dem Lande" 65 S. m. hs. Änd. + Beil.
- 39
Böhmer, Gunter: Illustrationen und Studien zu "Im Verborgenen" (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/5 : Kasten 3
Böhmer, Gunter: Illustrationen und Studien zu "Im Verborgenen" (Titel)
1950. – 10 Bl. + Beil
- 40
Im Verborgenen. Probedruck Illustrationen und Titelblatt (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-9/6 : Kasten 3
Im Verborgenen. Probedruck Illustrationen und Titelblatt (Titel)
1950. – 5 Bl., auf Karton geklebt
- 42
Walter, Hans: Ein zartes Herz. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-10/1 : Kasten 3
Walter, Hans: Ein zartes Herz. Typoskript (Titel)
s.d.. – 1 Ts. 8 S., pag. S. 83-90, m. masch. Änd. (Ts. überklebt auf der letzten S.)
- 44
Walter, Hans: Spiegelbilder. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-11/1 : Kasten 3
Walter, Hans: Spiegelbilder. Typoskript (Titel)
s.d.. – 1 Ts. 114 S., pag., m. hs. Korr.
- 46
Walter, Hans: Die grosse Tour. Erzählungen. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-12/1 : Kasten 3
Walter, Hans: Die grosse Tour. Erzählungen. Typoskript (Titel)
1962. – 1 Ts. 139 S., pag. (s. Bem.), m. wenigen hs. Korr.
- 47
Walter, Hans: Die grosse Tour. Erzählung. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-12/2 : Kasten 3
Walter, Hans: Die grosse Tour. Erzählung. Typoskript (Titel)
1962. – 1 Ts. 50 S.
- 49
Walter, Hans: Mein Himmelsstrich. Typoskript (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-13/1 : Kasten 3
Walter, Hans: Mein Himmelsstrich. Typoskript (Titel)
s.d.. – 1 Ts. 113 S., pag., m. hs. Korr. + Beil.
- 50
Walter, Hans: Mein Himmelsstrich. Druckfahne (Titel)
Signatur: SLA-HW-A-1-a-13/2 : Kasten 3
Walter, Hans: Mein Himmelsstrich. Druckfahne (Titel)
1961. – 1 Fahnenausdruck 19 Bl. m. hs. Korr.