Online view of finding aid Archiv Baselstädtische Erhebungen über die Lage im Schuhmacherhandwerk, in der Schuhfabrikation und im Schuhhandel in den Jahren 1934, 1935 und 1937/38
70 Entries
- 1
Archiv Baselstädtische Erhebungen über die Lage im Schuhmacherhandwerk, in der Schuhfabrikation und im Schuhhandel in den Jahren 1934, 1935 und 1937/38
Signatur: SWA HS 360
Archiv Baselstädtische Erhebungen über die Lage im Schuhmacherhandwerk, in der Schuhfabrikation und im Schuhhandel in den Jahren 1934, 1935 und 1937/38
Bayerlein, Franz Adam Wladimir (1905-) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1934-1938. - 1,7 Laufmeter (10 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Der aus Kassel stammende Jurist Franz Adam Bayerlein schrieb seine Dissertation über "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?". Dazu wertete er die Erhebungsdaten der Baselstädtischen Umfrage über die Lage des Schuhmacherhandwerks in den 1930er Jahren aus. Zudem lagen ihm zwei Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über die Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz vor, die er mit grosser Wahrscheinlichkeit selber durchgeführt hat. Inhaltsangabe: Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der Baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks, 1934, sowie zweier Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz, 1935-38. Materialien zur Dissertation von Franz Adam Bayerlein über "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?"https://swisscollections.ch/Record/991170430682305501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118735_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (292 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1934-1938 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Schuhindustrie und Schuhhandel Schweiz (SWA Vo H XII 14a Schuhindustrie CH) Privatarchiv Astra, Einkaufsgenossenschaft (SWA HS 60) Privatarchiv Bruderschaft der Schuhmacher in Basel (SWA HS 147) Privatarchiv Schuhmacher-Krankenkasse Basel (SWA HS 148) Privatarchiv Mangold-Müller, Friedrich (SWA HS 371)
CH-002121-2-991170430682305501
- 2
Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der Baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks von Juli-September 1934, gemäss Regierungsbeschluss vom 5. Juni 1934
Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der Baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks von Juli-September 1934, gemäss Regierungsbeschluss vom 5. Juni 1934
- 6
Originale von Unterlagen in den Dossiers Grossbetriebe und Anstaltsbetriebe
Signatur: SWA HS 360 A 1-3
Originale von Unterlagen in den Dossiers Grossbetriebe und Anstaltsbetriebe
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 11
Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Schuhmacher im Jahre 1929
Signatur: SWA HS 360 A 2-4
Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Schuhmacher im Jahre 1929
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 12
Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Schuhmacher im Jahre 1933
Signatur: SWA HS 360 A 2-5
Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Schuhmacher im Jahre 1933
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 15
Briefe und andere Schriftstücke aus dem allgemeinen Briefwechsel von Franz Adam Bayerlein aus Kassel im Zusammenhang mit dessen Arbeiten über verschiedene allgemeine bzw. speziell schweizerische volkswirtschaftliche und kulturelle Probleme, wie vor allem der Schuhfabrikation un des Schuhhandels, des Bekleidungsgewerbes überhaupt, sowie über Luxus, Mode und andere Fragen
Signatur: SWA HS 360 A 3-1
Briefe und andere Schriftstücke aus dem allgemeinen Briefwechsel von Franz Adam Bayerlein aus Kassel im Zusammenhang mit dessen Arbeiten über verschiedene allgemeine bzw. speziell schweizerische volkswirtschaftliche und kulturelle Probleme, wie vor allem der Schuhfabrikation un des Schuhhandels, des Bekleidungsgewerbes überhaupt, sowie über Luxus, Mode und andere Fragen
1933-1939. – 1 Mappe. - Deutsch
- 16
Prospekte, Quittungen, Reklamen von Schuhmachern
Signatur: SWA HS 360 A 3-2
Prospekte, Quittungen, Reklamen von Schuhmachern
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 17
Erhebung über das Schuhmachergewerbe, Unterlagen der Preiskontrolle des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements
Signatur: SWA HS 360 A 3-3
Erhebung über das Schuhmachergewerbe, Unterlagen der Preiskontrolle des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 18
Verschiedene Anfragen und Korrespondenzen
Signatur: SWA HS 360 A 3-4
Verschiedene Anfragen und Korrespondenzen
1934. – 1 Mappe. - Deutsch
- 23
Kollektionen zum Originaltext der Inaugural-Dissertation "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?"
Signatur: SWA HS 360 C
Kollektionen zum Originaltext der Inaugural-Dissertation "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?"
1936. – 1 Mappe (9 Stück). - Deutsch
- 24
Abhandlungen von Franz Adam Bayerlein über verschiedene allgemeine bzw. speziell schweizerische volkswirtschaftliche und kulturelle Probleme, wie vor allem der Schuhfabrikation und des Schuhhandels
Signatur: SWA HS 360 D
Abhandlungen von Franz Adam Bayerlein über verschiedene allgemeine bzw. speziell schweizerische volkswirtschaftliche und kulturelle Probleme, wie vor allem der Schuhfabrikation und des Schuhhandels
Ca. 1934-ca. 1938. – 1 Mappe (8 Stück). - Deutsch
- 25
Schriftstücke im Zusammenhang mit der Erhebung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs vom 1.11.1935 über die Anzahl der Beschäftigten in den schweizerischen Schuhfabriken
Schriftstücke im Zusammenhang mit der Erhebung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs vom 1.11.1935 über die Anzahl der Beschäftigten in den schweizerischen Schuhfabriken
- 26
Firmen, die nur Schäftefabrikation usw. betreiben
Signatur: SWA HS 360 E 1
Firmen, die nur Schäftefabrikation usw. betreiben
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 28
Korrespondenz mit Behörden
Signatur: SWA HS 360 E 3
Korrespondenz mit Behörden
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 29
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 1-20
Signatur: SWA HS 360 E 4
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 1-20
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 30
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 21-40
Signatur: SWA HS 360 E 5
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 21-40
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 31
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 41-63
Signatur: SWA HS 360 E 6
Korresponenzen mit den Fabriken der Ordnungsnummern 41-63
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 32
Angefragte Firmen, die nicht in Betracht kommen
Signatur: SWA HS 360 E 7
Angefragte Firmen, die nicht in Betracht kommen
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 33
Entwürfe von Rundschreiben
Signatur: SWA HS 360 E 8
Entwürfe von Rundschreiben
1935-1936. – 1 Mappe. - Deutsch
- 35
Umfrage über die Anzahl der Beschäftigten in der schweizerischen Schuhindustrie, 1.11.1935
Signatur: SWA HS 360 E 10
Umfrage über die Anzahl der Beschäftigten in der schweizerischen Schuhindustrie, 1.11.1935
1935-1936. – 1 Band. - Deutsch
- 36
Material und Ergebnisse der Erhebung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs in den Jahren 1937/39
Signatur: SWA HS 360 F
Material und Ergebnisse der Erhebung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs in den Jahren 1937/39
Ca. 1937-ca. 1938. – 6 Schachteln. - Deutsch
- 38
Korrespondenz Ramschhandelsgeschäfte
Signatur: SWA HS 360 F 1-1
Korrespondenz Ramschhandelsgeschäfte
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 39
Korrespondenz Schuhmacher mit Schuhverkauf
Signatur: SWA HS 360 F 1-2
Korrespondenz Schuhmacher mit Schuhverkauf
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 40
Korrespondenz mit einzelnen Schuhhändlern
Signatur: SWA HS 360 F 1-3
Korrespondenz mit einzelnen Schuhhändlern
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 41
Korrespondenz mit Kettenläden von Einzelhändlern
Signatur: SWA HS 360 F 1-4
Korrespondenz mit Kettenläden von Einzelhändlern
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 42
Korrespondenz mit Kettenläden von Erzeugerunternehmen ausländischer Herkunft
Signatur: SWA HS 360 F 1-5
Korrespondenz mit Kettenläden von Erzeugerunternehmen ausländischer Herkunft
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 43
Korrespondenz Spezial-Versandgeschäfte
Signatur: SWA HS 360 F 1-6
Korrespondenz Spezial-Versandgeschäfte
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 44
Korrespondenz Schweizerischer Schuhmachermeister-Verband
Signatur: SWA HS 360 F 1-7
Korrespondenz Schweizerischer Schuhmachermeister-Verband
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 45
Korrespondenz mit Händlergenossenschaften
Signatur: SWA HS 360 F 1-8
Korrespondenz mit Händlergenossenschaften
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 46
Korrespondenz Schweizerischer Schuhhändler-Verband
Signatur: SWA HS 360 F 1-9
Korrespondenz Schweizerischer Schuhhändler-Verband
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 47
Korrespondenz mit Schuhfabriken
Signatur: SWA HS 360 F 1-10
Korrespondenz mit Schuhfabriken
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 48
Korrespondenz mit dem Verband Schweizerischer Schuhindustrieller
Signatur: SWA HS 360 F 1-11
Korrespondenz mit dem Verband Schweizerischer Schuhindustrieller
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 49
Korrespondenz mit Einkaufsgenossenschaften des Einzelhandels
Signatur: SWA HS 360 F 1-12
Korrespondenz mit Einkaufsgenossenschaften des Einzelhandels
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch
- 50
Abgesandte Zirkulare
Signatur: SWA HS 360 F 1-13
Abgesandte Zirkulare
1937-1938. – 1 Mappe. - Deutsch