Online view of finding aid Firmenarchiv Dietrich Preiswerk & Comp, Seidenbandfabrikation
3 Entries
- 1
Firmenarchiv Dietrich Preiswerk & Comp, Seidenbandfabrikation
Signatur: SWA HS 343
Firmenarchiv Dietrich Preiswerk & Comp, Seidenbandfabrikation
Dietrich Preiswerk & Comp. (Bandfabrikation ; Basel) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1831-1924. - 0,1 Laufmeter (3 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Lucas Preiswerk-Iselin (1700-1744) betrieb seit 1725 ein Eisenhandelsgeschäft. Sein Sohn Niklaus Preiswerk-Burckhardt (1726-1796) führte das Unternehmen weiter und beteiligte sich zudem an Bank-, Kommissions- und Speditionsgeschäften, welche er mit grossem Erfolg ausbaute. Diesen Geschäftszweigen gliederte er die Bandfabrikation an, indem er 1806 die Seidenbandfabrik von Jacob Christoph Bischoff-Frey übernahm. Seine beiden Söhne Dietrich Preiswerk-Bischoff (1780-1819) und Lucas Preiswerk-Forcart (1788-1848) stiegen in die Geschäfte ein und wurden Teilhaber. Zwischen den beiden Brüdern kam es jedoch zu Differenzen. 1818 löste sich die Teilhaberschaft auf; beide führten ein eigenes Geschäft weiter: Dietrich im Andlauerhof, Lucas im Erlacherhof. Inhaltsangabe: Buchhaltung, "Ustencillen-Bücher"https://swisscollections.ch/Record/991170430839505501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118694_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (129 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1818-? Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Datum: 1948.
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen kamen 1948 ins SWA.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Sarasin & Cie I (SWA HS 320) Privatarchiv Lucas Preiswerk (SWA HS 286)
CH-002121-2-991170430839505501