Online view of finding aid Firmenarchiv Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Cons.
190 Entries
- 1
Firmenarchiv Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Cons.
Signatur: SWA HS 253
Firmenarchiv Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Cons.
Basler Bandfabrik vorm. Trüdinger & Cons. [Bestandsbildner]
Österreich , Basel-Stadt , Basel-Landschaft , 1855-1956. - 6,2 Laufmeter (88 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Im Zuge der gesteigerten Nachfrage nach Seidenbändern in der Damenmode erfolgten in der Mitte des 19. Jh. mehrere Neugründungen von Seidenbandfabriken, so auch 1855 die Gründung der Firma Salathé Trüdinger & Cie. Das Büro wurde in Basel-Stadt eingerichtet, die Fabrikation der Bänder erfolgte in Heimarbeit auf dem Land. Die Firma wurde bereits 1858 in Trüdinger & Cie. umbenannt. 1872 kam es zum Kauf einer Bandfabrik in Liestal, 1886 erfolgte die Einrichtung einer Filiale in Bregenz. 1897 beschlossen die Inhaber, die Kollektivgesellschaft Trüdinger & Cie. in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln: die Firma hiess nun Basler Bandfabrik vorm. Trüdinger & Cons. 1928 erfolgte die Liquidation des schweizerischen Unternehmens, die Liegenschaften in Basel und Liestal wurden verkauft. Die Bregenzer Fabrik versuchte die Familie Trüdinger zu retten. Nach anfänglichem Erfolg wurde sie von einer Zürcher Seidenstoffirma übernommen. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.https://swisscollections.ch/Record/991170430878805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118428_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (2.0 MB))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1855-1928 Firmensitz / Wohnsitz: Basel, Liestal und Bregenz Trägermaterial: Papier, Textilie Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Gegenstand
Akzession: Geschenk. Herkunft: Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Cons.. Datum: 1928. Geschenk. Herkunft: Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Cons.. Datum: 1928, 1944, 1938-1956. Akz.-Nr.: Akzessionen *44.74, *46.144, *48.130, *49.150 etc..
Angaben zur Herkunft: Der grösste Teil des Bestandes wurde dem SWA von der Basler Bandfabrik vorm. Trüdinger & Cons. 1928 und 1944 übergeben, dies auch dank den Bemühungen des für das SWA tätigen Carl Burckhardt-Sarasin. Dazwischen und danach erfolgten acht kleinere Ablieferungen. Der ursprünglich nur mit Bewilligung des Schweizerischen Seidenbandfabrikanten-Vereins zugängliche Bestand wurde 1979 durch Ehinger & Cie. in ihrer Eigenschaft als Liquidatoren der Bandfabrik freigegeben.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (SWA HS 271)
CH-002121-2-991170430878805501
- 4
Lagepläne der Fabrik-Liegenschaft in Basel
Signatur: SWA HS 253 A 2
Lagepläne der Fabrik-Liegenschaft in Basel
Ca. 1928. – 5 Stück. - Deutsch ; Karte
- 5
Lagepläne und Fotografien der Fabrik-Liegenschaft in Bregenz
Signatur: SWA HS 253 A 3
Lagepläne und Fotografien der Fabrik-Liegenschaft in Bregenz
1910, 1927. – 4 Pläne und 4 Fotografien. - Deutsch ; Karte
- 7
Spezimina einer Obligation des Unternehmens
Signatur: SWA HS 253 B 1
Spezimina einer Obligation des Unternehmens
1897-1935. – 4 Stück. - Deutsch
- 8
Zirkular-Spezimina und Ausschnitte aus dem Schweizerischen Handelsamtsblatt, dem Kantons-Blatt Basel-Stadt etc., mit Anzeigen über die Rechtsform des Unternehmens, dessen Teilhaberschaft und die Zusammensetzung seiner Verwaltungsorgane
Signatur: SWA HS 253 B 2
Zirkular-Spezimina und Ausschnitte aus dem Schweizerischen Handelsamtsblatt, dem Kantons-Blatt Basel-Stadt etc., mit Anzeigen über die Rechtsform des Unternehmens, dessen Teilhaberschaft und die Zusammensetzung seiner Verwaltungsorgane
1886-1907. – 15 Stück. - Deutsch
- 11
Protokollbuch Generalversammlung und Verwaltungsrat
Signatur: SWA HS 253 C 1
Protokollbuch Generalversammlung und Verwaltungsrat
(1895) 1897-1918. – 1 Band. - Deutsch
- 12
Protokollbuch Generalversammlung
Signatur: SWA HS 253 C 2
Protokollbuch Generalversammlung
1918-1932 [1956]. – 1 Band. - Deutsch
- 13
Protokolle der Verwaltungsratssitzungen
Signatur: SWA HS 253 C 3
Protokolle der Verwaltungsratssitzungen
1925-1941. – 1 Mappe. - Deutsch
- 14
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C 4
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
1898-1905. – 1 Band. - Deutsch
- 15
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C 5
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
1906-1916. – 1 Band. - Deutsch
- 16
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C 6
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
1916-1920. – 1 Band. - Deutsch
- 17
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C 7
Geschäftsberichte mit Briefen, Einladungen zu Verwaltungsrats-Sitzungen und Generalversammlungen, Jahresrechnungen, Präsenzlisten usw. aus dem internen Briefwechsel der Verwaltungsräte
1921-1928. – 1 Mappe. - Deutsch
- 18
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C II
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
1874-1926. – Mappen. - Deutsch
- 19
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C III
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
1927-1928. – Mappen. - Deutsch
- 20
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
Signatur: SWA HS 253 C IV
Unterlagen aus dem Briefwechsel der Verwaltungsräte
1929-1944. – Mappen. - Deutsch
- 22
Alioth, [Charles] Adrian, Kaufmann
Signatur: SWA HS 253 D 1
Alioth, [Charles] Adrian, Kaufmann
1939-1939. – 2 Stück. - Deutsch
- 24
Bandfabrikanten-Verein, Basler
Signatur: SWA HS 253 D 3
Bandfabrikanten-Verein, Basler
1910-1918. – 6 Stück. - Deutsch
- 26
Bankgesellschaft, Schweizerische
Signatur: SWA HS 253 D 5
Bankgesellschaft, Schweizerische
1928-1928. – 3 Stück. - Deutsch
- 27
Bankverein, Schweizerischer
Signatur: SWA HS 253 D 6
Bankverein, Schweizerischer
1915-1925. – 22 Stück. - Deutsch
- 28
Besprechungen, Wichtige, Notizen darüber
Signatur: SWA HS 253 D 7
Besprechungen, Wichtige, Notizen darüber
Ca. 1912-1921. – 39 Stück. - Deutsch
- 29
Boss, Carl, Seidenbandweberei
Signatur: SWA HS 253 D 8
Boss, Carl, Seidenbandweberei
1937-1945. – 481 Stück. - Deutsch
- 30
Bregenz, Notizen über eine Reise nach, 14./18. September 1920
Signatur: SWA HS 253 D 9
Bregenz, Notizen über eine Reise nach, 14./18. September 1920
Ca. 1917-1920. – 16 Stück. - Deutsch
- 31
Bürgschaftsgenossenschaft für Handwerker, Gewerbetreibende und Arbeiter
Signatur: SWA HS 253 D 10
Bürgschaftsgenossenschaft für Handwerker, Gewerbetreibende und Arbeiter
1922-1944. – 17 Stück. - Deutsch
- 32
Bund, Schweizerischer, für Reformen der Übergangszeit (Industrieräte)
Signatur: SWA HS 253 D 11
Bund, Schweizerischer, für Reformen der Übergangszeit (Industrieräte)
1918-1919. – 7 Stück. - Deutsch
- 33
Burckhardt-Sarasin, Carl - allgemeine Korrespondenz
Signatur: SWA HS 253 D 12
Burckhardt-Sarasin, Carl - allgemeine Korrespondenz
1920-1935. – 188 Stück. - Deutsch
- 34
Burckhardt-Sarasin, Carl - Eingabe zum schweizerischen Zolltarif vom 10. Oktober 1902
Signatur: SWA HS 253 D 13
Burckhardt-Sarasin, Carl - Eingabe zum schweizerischen Zolltarif vom 10. Oktober 1902
1913-1923. – 29 Stück. - Deutsch
- 35
Burckhardt, Carl Leonhard
Signatur: SWA HS 253 D 14
Burckhardt, Carl Leonhard
1923-1926. – 20 Stück. - Deutsch
- 36
Burckhardt-Burckhardt, Samuel
Signatur: SWA HS 253 D 15
Burckhardt-Burckhardt, Samuel
1941-1942. – 5 Stück. - Deutsch
- 37
Drukker, S., Damen-Modeartikel
Signatur: SWA HS 253 D 16
Drukker, S., Damen-Modeartikel
1931-1931. – 1 Stück. - Deutsch
- 42
Escompte-Gesellschaft, Niederösterreichische
Signatur: SWA HS 253 D 21
Escompte-Gesellschaft, Niederösterreichische
1919-1919. – 1 Stück. - Deutsch
- 43
Faivret, Walther, Kaufmann
Signatur: SWA HS 253 D 22
Faivret, Walther, Kaufmann
1926-1926. – 1 Stück. - Französisch
- 48
Gluck & Cie.: Studien zur Gründung einer Wollzwirnerei mit dieser Firma
Signatur: SWA HS 253 D 27
Gluck & Cie.: Studien zur Gründung einer Wollzwirnerei mit dieser Firma
1927-1927. – 73 Stück. - Deutsch
- 49
Goldstein, Felix, Kaufmann
Signatur: SWA HS 253 D 28
Goldstein, Felix, Kaufmann
1930-1930. – 3 Stück. - Deutsch